Warnung vor „Uberisierung“ von Europas Volkswirtschaften: Plattformarbeiter fordern mehr Rechte
Nur gut 100 Tage vor den Europawahlen wäre es eine „unverständliche und skandalöse“ Entscheidung, den Plattformarbeitern, also Beschäftigten in der sogenannten Gig-Wirtschaft, ihre grundlegenden Rechte zu verweigern. Das betont eine Europaabgeordnete mit Nachdruck. Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen von dieser neuen Art des Arbeitens betroffen sind, wäre es fatal, wenn die […]