FIFA

Die FIFA ist der Weltfußballverband mit Sitz in Zürich. Er organisiert verschiedene Fußballwettbewerbe, darunter die Männer- und die Frauen-Fußballweltmeisterschaft. Derzeitiger Präsident ist der Schweizer Sepp Blatter. Die FIFA ist ein im Handelsregister eingetragener Verein im Sinne des Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Piratensender im Nahen Osten kapert Bundesliga-Bilder

Piratensender im Nahen Osten kapert Bundesliga-Bilder

Das illegale Abgreifen von Fernsehsignalen populärer Sportübertragungen im Nahen Osten und in Nordafrika weitet sich aus. Betroffen ist laut eines Berichts der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe) auch die Fußball-Bundesliga. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will nun gegen den Piratensender BeoutQ vorgehen, der bislang ungestört geklaute Programme über einen Satelliten des im saudischen Riad ansässigen Unternehmens […]

ROG nennt Fall Seppelt "Bankrotterklärung" für FIFA und Russland

ROG nennt Fall Seppelt „Bankrotterklärung“ für FIFA und Russland

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die Entwicklungen im Fall Hajo Seppelt als „Bankrotterklärung“ für die FIFA-Vergabekriterien kritisiert. Dass ein profilierter Journalist wie Seppelt aus Sorge um seine Sicherheit nicht zur WM reisen könne, sei ein Einschnitt in der WM-Geschichte, sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr am Donnerstag. „Die Verpflichtung der russischen Regierung, die Pressefreiheit zu achten, war

Daniel Kehlmann befürwortet Boykott der Fußball-WM

Daniel Kehlmann befürwortet Boykott der Fußball-WM

Der Autor Daniel Kehlmann befürwortet einen Boykott der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die FIFA sei eine „mafiöse Organisation“, schreibt er in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Unter Bedingungen, die „an Sklaverei gemahnen“, baue sie ihre Fußballstadien in Gastgeberländern, die mit Bestechungsgeldern gefügig gemacht würden. Als ein „nirgendwo als in der Schweiz geringfügig Steuern

Grünen-Chefin Baerbock gegen Merkel-Besuch bei Fußball-WM

Grünen-Chefin Baerbock gegen Merkel-Besuch bei Fußball-WM

Die Grünen haben die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert, trotz der politischen Spannungen zwischen der EU und Russland die Fußball-Weltmeisterschaft zu besuchen, wenn es ihr Zeitplan zulässt. „Deutsche Regierungsvertreter sollten sich nicht einfach neben eine autokratische Führung auf die Tribüne setzen und so tun, als wäre außerhalb des Stadions alles in bester Ordnung“,

Grünen-Politikerin Harms fordert nach MH17-Bericht WM-Boykott

Grünen-Politikerin Harms fordert nach MH17-Bericht WM-Boykott

Nach dem Bericht der internationale Untersuchungskommission zum Abschuss des Malaysia-Airlines-Fluges MH17 hat die Europaabgeordnete und Russland-Expertin Rebecca Harms (Grüne) Konsequenzen gefordert. „Mit den Ergebnissen der niederländischen Ermittler und der andauernden Blockade der Ermittlungen durch Russland legt sich ein weiterer Schatten auf die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft im Gastgeberland Russland“, sagte die Europapolitikerin der „Bild“ (Freitagsausgabe). Harms hält

Fußball WM 2018: Bekommt Russland sein Hooligan-Problem in den Griff?

In etwas mehr als 2 Monaten startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Vom Bundeskriminalamt werden Bedenken in Hinsicht auf die Sicherheit beim Turnier geäußert. Wie die „Bild“-Zeitung in seiner Dienstagsausgabe unter Berufung eines vertraulichen Papiers des BKA berichtet, wird von einer hohen Gefahr ausgegangen, vor allem durch radikale Islamisten. So soll es in dem sogenannten Gefährdungslagebild

Linke warnt vor milliardenschweren Klagen bei WM-Absage in Katar

Linke warnt vor milliardenschweren Klagen bei WM-Absage in Katar

Die Linke hat vor den Konsequenzen gewarnt, die eine Absage der Fußball-WM 2022 in Katar nach sich ziehen würde. Angesichts des Baufortschritts bei Stadien, Straßen und Hotels „würde es bei einer Absage des WM-Turniers milliardenschwere Klagen gegen die Fifa und gegebenenfalls auch gegen jene Mitgliederverbände geben, die sich für den Entzug der WM besonders stark

Grünen-Politikerin Roth: WM-Vergabe an Katar muss überprüft werden

Grünen-Politikerin Roth: WM-Vergabe an Katar muss überprüft werden

Nach den Äußerungen von DFB-Präsident Reinhard Grindel zur Fußball-WM in Katar hat Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) Grindel zum Handeln aufgefordert: „Die Vergabe muss überprüft werden“, sagte Roth der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch). Aber nicht, weil Saudi-Arabien seine Rolle als Regionalmacht „gerade wieder rücksichtslos“ ausbauen wolle, „sondern weil Katar grundlegende Menschenrechtsstandards nicht einhält“. Sie erwarte nun von

SPD und Grüne: Merkel muss sich bei Putin für Pressefreiheit einsetzen

SPD und Grüne: Merkel muss sich bei Putin für Pressefreiheit einsetzen

Spitzenpolitiker von SPD und Grünen haben an Kanzlerin Angela Merkel appelliert, sich bei ihrem Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in der kommenden Woche in Sotchi für die Gewährleistung der Pressefreiheit während des FIFA-Cofederation-Cups einzusetzen. Hintergrund sind Vorgaben der russischen Behörden, denen zufolge für den Confed-Cup akkreditierte Journalisten ausschließlich über die Fußballspiele berichten dürfen: „Ich

Nach oben scrollen