Frankfurter Wertpapierbörse

Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die bedeutendste deutsche Börse mit Sitz in Frankfurt am Main. Betreiber und Träger sind die Deutsche Börse AG und die Börse Frankfurt Zertifikate AG.

DAX baut Gewinne am Mittag aus - Normalisierungshoffnungen stützen

DAX baut Gewinne am Mittag aus – Normalisierungshoffnungen stützen

Die Börse in Frankfurt hat ihre anfänglichen Gewinne am Mittwochmittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.320 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge setzen die Anleger auf eine zunehmende Normalisierung in Folge eines Abklingens der Corona-Pandemie, für größeren Optimismus verunsichert der Ukraine-Krieg aber […]

DAX startet im Plus - Wall Street ermutigt

DAX startet im Plus – Wall Street ermutigt

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.215 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachter sehen das Plus zum Start in den jüngsten Gewinnen der Wall Street durch eine gute Berichtsaison begründet. Die

DAX kaum verändert - Daimler Truck und Hannover Rück neu im Index

DAX kaum verändert – Daimler Truck und Hannover Rück neu im Index

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.400 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Mit der Hannover Rück und Daimler Truck gibt es gleich zwei Index-Neulinge. Sie ersetzen Beiersdorf und Siemens Energy.

DAX dreht ins Plus - Lieferdienste gefragt

DAX dreht ins Plus – Lieferdienste gefragt

Zum Wochenausklang hat der DAX nach zwischenzeitlichen Verlusten noch zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.412,28 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,17 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger weiter skeptisch hinsichtlich einer raschen ukrainisch-russischen Einigung, halbwegs stabile Energiepreise gaben aber Hoffnung. An der Spitze der Kursliste befanden

DAX startet nach Fed-Entscheid mit leichten Gewinnen

DAX startet nach Fed-Entscheid mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 14.455 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Der jüngste Entscheid der US-Notenbank Fed, die Zinsen zu erhöhen, war allgemein erwartet worden. An der Spitze der

DAX erholt sich stark - Hoffnung auf Annäherung im Ukraine-Krieg

DAX erholt sich stark – Hoffnung auf Annäherung im Ukraine-Krieg

Am Mittwoch hat der DAX stark zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.440,74 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,76 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge werden Friedenshoffnungen konkreter, nachdem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von einer Annäherung der Verhandlungspositionen gesprochen hatte. Die Werte von Hellofresh legten an der Spitze der Kursliste

DAX baut Gewinne am Mittag aus - Ölpreis wieder unter 100 Dollar

DAX baut Gewinne am Mittag aus – Ölpreis wieder unter 100 Dollar

Die Börse in Frankfurt hat am auch am Mittwochmittag kräftige Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.370 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 3,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Vergleich zum Handelsbeginn wurden die Gewinne somit nochmal deutlich ausgebaut. Derzeit befinden sich auch alle Werte im grünen Bereich. Am

DAX reduziert Verluste - Energiepreise geben nach

DAX reduziert Verluste – Energiepreise geben nach

Am Dienstag hat der DAX seine anfänglich deutlicheren Verluste reduziert, einen kurzen Ausflug in den grünen Bereich aber nicht halten können. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.917,27 Punkten berechnet und damit 0,09 Prozent unter Vortagesschluss. Die Energiepreise gaben dabei noch deutlicher nach. Ein Öl-Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher

DAX reduziert Verluste am Mittag trotz schwachem ZEW-Index

DAX reduziert Verluste am Mittag trotz schwachem ZEW-Index

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet, diese im Vergleich zum Handelsbeginn aber etwas reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.785 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Der schwache ZEW-Index sorgte nicht für Panik auf dem Parkett: Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Nach oben scrollen