FSB

Der FSB ist der Inlandsgeheimdienst der Russischen Föderation. Der russische Name Федеральная служба безопасности Российской Федерации Federalnaja sluschba besopasnosti Rossijskoj Federazii bedeutet „Bundesagentur [wörtlich: Föderaler Dienst] für Sicherheit der Russischen Föderation“.
Dem FSB untersteht – mit Ausnahme der Auslandsspionage – die gesamte Infrastruktur des ehemaligen KGB. Seine Aufgaben erstrecken sich vor allem auf den Staatsschutz, die Inlandsspionage und die Grenztruppen Russlands. Sitz der Organisation ist Moskau.

Messenger-Dienst Threema wehrt sich gegen Geldstrafe in Russland

Messenger-Dienst Threema wehrt sich gegen Geldstrafe in Russland

Der Schweizer Messenger-Dienst Threema wehrt sich gegen eine Geldstrafe in Höhe von 800.000 Rubel (14.200 Euro), die ein Gericht in Moskau gegen das Unternehmen verhängt hat. Das Unternehmen sagte der „Welt am Sonntag“, es werde die Geldstrafe nicht akzeptieren und schon gar nicht begleichen. Der Messenger-Dienst soll Vorschriften nicht nachgekommen sein, die Teil des Anti-Terror-Paketes […]

Wladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum russischen Präsidenten

Wladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum russischen Präsidenten

Er steht hinter Russlands Invasion in der Ukraine: Wladimir Putin. Der Kreml-Herrscher hat seine Macht seit seiner ersten Wahl im Jahr 2000 ständig ausgebaut. Durch verschiedene Verfassungsänderungen wurden weitere Amtszeiten möglich. Bevor Putin in die Politik ging, war er erst für den sowjetischen KGB und später für den russischen Inlandsgeheimdienst FSB tätig.

Chodorkowski nennt Rosneft ein "Instrument des Kremls"

Chodorkowski nennt Rosneft ein „Instrument des Kremls“

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des russischen Energiekonzerns Jukos hat das russische Mineralölunternehmen Rosneft, in dessen Vorstand Altkanzler Gerhard Schröder berufen werden soll, scharf kritisiert. „Rosneft ist nur ein Instrument in den Händen des Kremls, mit dem die Jukos-Aktionäre ausgeraubt wurden“, sagte Chodorkowski der „Bild“ (Dienstagsausgabe). Nach der Verhaftung Chodorkowskis wurde Jukos im Dezember 2004 zerschlagen und

Nach oben scrollen