Georgien

GSG 9 zweifelt an ausreichender Panzerung von Botschaftsfahrzeugen

An gepanzerten Fahrzeugen deutscher Botschaften und anderer Behörden in Krisenländern gibt es möglicherweise gefährliche Schwachstellen: Diesem Verdacht geht einem Bericht des „Spiegel“ zufolge die Sondereinheit GSG 9 der Bundespolizei nach und fordert in einem Schreiben an das für die Beschaffung der Fahrzeuge zuständige Bundesinnenministerium Untersuchungen. „Vergleiche mit anderen Fahrzeugen gleichen Typs ließen Zweifel in Bezug […]

Bundeskanzler Faymann empfängt lettischen Staatspräsidenten Andris Berzins

Bundeskanzler Faymann empfängt lettischen Staatspräsidenten Andris Berzins

Wien – Im Gespräch mit dem Präsidenten von Lettland stand neben aktuellen europäischen Themen auch die Lage in der Ost-Ukraine im Mittelpunkt. „Auch in Lettland, das hart von der Finanz- und Wirtschaftskrise getroffen wurde, ist man interessiert, wie es in Europa zu mehr Investitionen in Wachstum und Beschäftigung kommen kann. Ziel muss es weiterhin sein,

Mehrheit gibt Russland Alleinschuld am Ukraine-Konflikt

Mehrheit gibt Russland Alleinschuld am Ukraine-Konflikt

Berlin – Die russische Lesart des Krieges in der Ukraine findet in der deutschen Bevölkerung nur wenig Unterstützung: Einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der F.A.Z. (Mittwochsausgabe) zufolge halten 55 Prozent der Befragten Russland für den Alleinschuldigen an dem Konflikt in dem Nachbarland. 34 Prozent machen die von Russland unterstützten Separatisten

Rasmussen: Erweiterung der Nato fortsetzen

Berlin – Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat sich dafür ausgesprochen, die Erweiterung des Militärbündnisses fortzusetzen. Der Beitritt osteuropäischer Staaten sei „eine der großen Erfolgsgeschichten unserer Zeit“, schrieb Rasmussen in einem Beitrag für die „Welt am Sonntag“. „Die Aufgabe jedoch ist noch nicht erfüllt.“ Jeder europäische Staat, der in der Lage sei, die Grundsätze der Allianz

Nato drängt ukrainische Regierung zu Gewaltverzicht

Brüssel – Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Ukraine drängt die Nato die Regierung von Ministerpräsident Viktor Janukowitsch zur Einhaltung von demokratischen Grundrechten und zum Verzicht auf weitere Gewaltanwendung. „Ich fordere die Regierung in der Ukraine auf, elementare demokratische Grundrechte wie freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit einzuhalten. Wir erwarten, dass die Regierung in Kiew einen konstruktiven

Vienna Insurance Group expandiert nach Estland

Vienna Insurance Group expandiert nach Estland

Wien – Die Vienna Insurance Group, VIP, mit Sitz in Wien, ist einer der größten börsennotierten auf internationaler Ebene tätigen Versicherungskonzerne in Zentral- und Osteuropa. Im Konzern sind rund 50 Versicherungsgesellschaften mit insgesamt 23.000 Mitarbeitern in 24 Ländern tätig. Nun expandiert die Vienna Insurance Group nach Estland, einem Land, dem Land, das von der Krise

Nach oben scrollen