Holland

Das Fürstliche Gartenfest entführt seine Besucher nach Holland

Das Fürstliche Gartenfest entführt seine Besucher nach Holland

Tulpen, Tulpen, Tulpen – wer das diesjährige Sonderthema \“Welkom Oranje\“ des Fürstlichen Gartenfestes auf Schloss Fasanerie liest, denkt sicherlich zunächst an die herrlich bunten Frühlingsblüher. Wahre Gartenfreunde jedoch wissen, dass deren Blütezeit eigentlich längst vorüber ist. Bunt wird es dieser Tage trotzdem rund um Hessens schönstes Barockschloss.

Südfrankreich wird Hochrisikogebiet - Entwarnung für Niederlande

Südfrankreich wird Hochrisikogebiet – Entwarnung für Niederlande

Frankreich-Urlaubern drohen schärfere Reiseauflagen. Die Bundesregierung will laut eines Berichts der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) Südfrankreich zum Corona-Hochrisikogebiet erklären. Betroffen sind die Regionen Okzitanien, Provence-Alpes-Cote d`Azur sowie die Mittelmeerinsel Korsika. Einreisende aus diesen Gebieten müssen dann in eine zehntägige Quarantäne gehen, wenn sie kein Impf- oder Genesenenzertifikat vorweisen können. Die Selbstisolierung kann frühestens nach fünf

IW-Chef: AfD-Höhenflug wäre schlecht für Wirtschaft im Osten

IW-Chef: AfD-Höhenflug wäre schlecht für Wirtschaft im Osten

Der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln warnt vor den ökonomischen Folgen eines starken Ergebnisses der Alternative für Deutschland (AfD) bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. „Ausländische Investoren werden die AfD-Ergebnisse als eine Grundstimmung in der Bevölkerung deuten und dadurch abgeschreckt werden“, sagte Hüther der „Welt“ (Samstagausgabe). Dieser Schaden sei

USA verschärfen Einreisekontrollen für ausländische Reisende

USA verschärfen Einreisekontrollen für ausländische Reisende

Geschäftsreisende auf dem Weg in die USA müssen mit verschärften Kontrollen bei der Einreise rechnen. „Wir beobachten, dass die USA ihre Einreisekontrollen auch für Geschäftsreisende seit einigen Monaten noch einmal deutlich verschärft haben“, sagte der Präsident des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR), Dirk Gerdom der „Welt am Sonntag“. Im VDR haben sich Unternehmen zusammengeschlossen, die Geschäftsreisen

Streit um Stahlfusion: IG Metall will klare Position von Kraft

Streit um Stahlfusion: IG Metall will klare Position von Kraft

Kurz vor der NRW-Landtagswahl zeigt sich die IG Metall enttäuscht über mangelnden Rückhalt von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) angesichts der Möglichkeit von Werksschließungen im Zuge einer Stahlfusion von Thyssen-Krupp mit dem indischen Konzern Tata: „Ich bin sehr irritiert, dass Ministerpräsidentin Kraft nicht klar Position bezieht“, sagte der frühere Gewerkschaftschef Detlef Wetzel, der die IG Metall

Nach oben scrollen