Hollywood

Ex-Ebay-Chefin will Video-Streaming revolutionieren

Ex-Ebay-Chefin will Video-Streaming revolutionieren

Die langjährige Chefin von Ebay und Hewlett-Packard, Meg Whitman, will Video-Streaming neu erfinden. „Das Internet hat unsere täglichen Konsumgewohnheiten verschoben“, sagte Whitman dem „Handelsblatt“. Nutzer bevorzugten heute kurze Bewegtfilme auf den Smartphones, statt stundenlang auf einen TV-Bildschirm zu starren. Die Managerin, die sich seit der Aufspaltung von Hewlett-Packard den Ruf einer harten Konzernsaniererin erwarb, ist […]

Jon Landau sieht Kino nicht durch Netflix bedroht

Jon Landau sieht Kino nicht durch Netflix bedroht

Hollywood-Mogul Jon Landau, der mit „Avatar“ und „Titanic“ die beiden kommerziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten produzierte, glaubt nicht, dass Streamingdienste wie Netflix und Co das Ende der Kinos bedeuten. „Der Untergang des Kinos hat bislang nicht stattgefunden“, sagte Landau der „Welt am Sonntag“. Schon vor Jahrzehnten, als gerade das Fernsehen populär wurde, sei darüber orakelt

Thomas Kretschmann: DDR-Flucht machte paranoid

Thomas Kretschmann: DDR-Flucht machte paranoid

Die Fluchtvorbereitungen in der DDR haben beim heutigen Hollywood-Schauspieler Thomas Kretschmann irgendwann Paranoia ausgelöst. „Vor allem, als ich meine eigene Flucht vorbereitet und daran lange gearbeitet habe – da wird man ja auch irgendwann paranoid“, sagte Kretschmann dem Radiosender HR4. Dies sei in dem Filmdrama „Ballon“ gut zu sehen, in dem Kretschmann selbst den Stasi-Leutnant

Steven Spielberg bezeichnet Virtual Reality als "Superdroge"

Steven Spielberg bezeichnet Virtual Reality als „Superdroge“

Hollywood-Regisseur Steven Spielberg warnt vor einem Suchtpotenzial, das von Virtual-Reality-Brillen ausgehen könnte. „Virtual Reality ist eine Superdroge. Zumindest wird sie das eines Tages werden“, sagte der dreifache Oscar-Preisträger der „Welt am Sonntag“. „Sie wird unsere Gedanken umsteuern. So entsteht ein Drang, der Realität zu entfliehen. Die Mühen des Alltags werden dann zur Belastung. So nach

Jennifer Lawrence betreut Hotline gegen Missbrauch am Filmset

Jennifer Lawrence betreut Hotline gegen Missbrauch am Filmset

Hollywood-Schauspielerin Jennifer Lawrence („Die Tribute von Panem“, „Silver Linings“) will ihre Bekanntheit künftig aktiv nutzen, um junge unbekannte Schauspielerinnen vor Übergriffen zu schützen. Der Kampf gegen sexuellen Missbrauch durch die Initiative „Time`s Up“ sei ihr sehr ernst, sagte die 27-Jährige der „Welt am Sonntag“. Die Oscar-Preisträgerin zählt inzwischen zu den am besten bezahlten Stars. „Time`s

Julianne Moore sieht Social Media skeptisch

Julianne Moore sieht Social Media skeptisch

Die Schauspielerin Julianne Moore sieht Social Media skeptisch. „Ich nutze nur Instagram“, sagte Moore dem „Berliner Kurier“. Sie habe die Befürchtung, dass Social Media zu einer einzigen Werbeplattform für die Menschen selbst werde. „Jeder präsentiert sich dort“, so die Schauspielerin. „Ich frage mich warum. Warum machen wir ständig kleine Werbefilme von uns?“ Auf die Frage

Antidiskriminierungsstelle beklagt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat Union, FDP und Grüne aufgefordert, Betroffene von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz besser zu schützen. „Wer in Deutschland gegen sexuelle Belästigung vorgehen will und Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber geltend machen will, hat dafür nach geltender Rechtslage nur zwei Monate Zeit“, klagte Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, der „Berliner Zeitung“

Sachsen-Anhalts Staatskanzleichef will ARD ohne "Tagesschau"

Sachsen-Anhalts Staatskanzleichef will ARD ohne „Tagesschau“

Sachsen-Anhalt drängt auf einen radikalen Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Der für Medien zuständige Landesminister, Staatskanzleichef Rainer Robra (CDU), will das „Erste“ in seiner jetzigen Form abschaffen. Als nationaler Sender reiche das ZDF aus, sagte der Minister der Zeitung. Die ARD solle stattdessen „ein Schaufenster der Regionen“ werden. Formate mit

Star-Wars-Schurke Adam Driver spielt Theater für US-Soldaten

Star-Wars-Schurke Adam Driver spielt Theater für US-Soldaten

Hollywood-Star Adam Driver („Star Wars: Das Erwachen der Macht“, „Paterson“, „Inside Llewyn Davis“) hat es sich zur Aufgabe gesetzt, an US-Militärstützpunkten überall auf der Welt aus Theaterstücken zu lesen. Allerdings musste er nach eigenen Angaben dabei viele Vorbehalte bei den Verantwortlichen überwinden. „Das hat mich wütend gemacht“, sagte der 33-Jährige der „Welt am Sonntag“. „Anfangs

Nach oben scrollen