Idee

Eine fixe Idee, auch überwertige Idee genannt, ist ein Symptom aus dem Bereich der klinischen Psychologie und der Psychiatrie.
Der deutsche Begriff war bereits in der Psychiatrie des ausgehenden 18. Jahrhunderts als Fachterminus im Umlauf.
Überwertige Ideen sind eine gravierende Denkstörung, die Wahngedanken ähnelt, jedoch nicht so ausgeprägt ich-synton und unveränderbar ist wie diese. Häufig gehen überwertige Ideen mit anderen Denkstörungen einher und können schwere Störungen der sozialen Beziehungen zur Folge haben. Laut einigen Autoren handelt sich um eine falsche Vorstellung, die keiner Berichtigung zugänglich ist und die Folge einer Monomanie ist. Für Friedrich Wilhelm Hagen junior allerdings ist der Begriff der fixen Idee nicht unbedingt daran gebunden, dass die Vorstellung sachlich falsch ist. Dies ist eher die wichtige Eigenschaft vom fixem Wahn oder der Wahnidee. Für Hagen ist das Wesentliche der fixen Idee eher, dass es sich um „Zwangsgedanken“ handelt:

Video: Gegen Tierleid – Tierheim bekommt Finanzspritze

Video: Gegen Tierleid – Tierheim bekommt Finanzspritze

Hund Cosmo und Katze Bob wurden in schrecklichem Zustand an das Tierheim LechArche abgegeben. Mittlerweile sind sie wieder aufgepeppelt. Doch dafür ist das Tierheim auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Dieso kommt nun durch eine pfiffige Idee eines Imkers.

Video: Überraschend: Vance reist auch nach Grönland

Video: Überraschend: Vance reist auch nach Grönland

US-Vizepräsident J.D. Vance hat für diplomatische Aufregung gesorgt, indem er kurzfristig ankündigte, seine Ehefrau Usha auf ihrer umstrittenen Reise nach Grönland zu begleiten . Diese unerwartete Entscheidung hat sowohl in den USA als auch in Dänemark und Grönland für Aufsehen gesorgt und wirft Fragen über die Absichten hinter diesem Besuch auf. Hintergründe der Reise Ursprünglich

USA lehnen die Forderung eines französischen Politikers zur Rückgabe der Freiheitsstatue ab

USA lehnen die Forderung eines französischen Politikers zur Rückgabe der Freiheitsstatue ab

Das Weiße Haus hat die Forderung eines französischen Politikers nach Rückgabe der Freiheitsstatue zurückgewiesen und erklärt, dass das Denkmal in den Vereinigten Staaten bleiben wird. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte, Trump werde die Statue „auf keinen Fall“ zurückgeben und reagierte damit auf die Äußerungen des Europaabgeordneten Raphaël Glucksmann. Glucksmann, von der französischen

Selenskyj: Putin will keine Waffenruhe

Selenskyj: Putin will keine Waffenruhe

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat scharf auf die von Russlands Präsident Wladimir Putin geäußerten Bedingungen für eine mögliche Waffenruhe reagiert. Selenskyj bezeichnet Putins Äußerungen als manipulativ und sieht darin keine ernsthafte Bereitschaft zu einem Waffenstillstand . Putins Bedingungen Putin hatte auf den Vorschlag der USA für eine 30-tägige Waffenruhe mit mehreren Bedingungen reagiert. Dazu

Bärlauch-Rezepte aus Bayern: Pfannkuchen-Wraps zum Nachmachen

Bärlauch-Rezepte aus Bayern: Pfannkuchen-Wraps zum Nachmachen

Bärlauch-Zeit in Bayern – aus der Pflanze können viele Leckereien gezaubert werden: Zum Beispiel grüne Pfannkuchen gefüllt mit Bärlauch-Creme, Tomaten und Feta. Eine Rezept-Idee von der “Hauswirtschafterei”, drei Frauen aus Oberbayern.

Kurz erklärt: Wie französische Atomwaffen Europa schützen könnten

Kurz erklärt: Wie französische Atomwaffen Europa schützen könnten

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat angesichts der „russischen Bedrohung“ die Idee eines französischen atomaren Schutzschirms für Europa ins Spiel gebracht. Der Vorstoß ist eine Folge der offensichtlichen Zeitenwende in der Sicherheitspolitik angesichts der Hinwendung der USA zu Russland unter US-Präsident Donald Trump.

Nach oben scrollen