Jens Stoltenberg

Jens Stoltenberg ist ein norwegischer Politiker der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Er war zweimal norwegischer Ministerpräsident, von März 2000 bis Oktober 2001 und erneut von 2005 bis 2013.
Am 28. März 2014 wurde er mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 zum NATO-Generalsekretär berufen.

Stoltenberg schaltet sich in Debatte um Taurus-Lieferung ein

Stoltenberg schaltet sich in Debatte um Taurus-Lieferung ein

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich in die Debatte um die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine eingeschaltet. Er begrüße, dass „manche Alliierte – Großbritannien, Frankreich, die Vereinigten Staaten – bereits weitreichende Raketensysteme geliefert haben“, sagte Stoltenberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Deutschlands starke Unterstützung der Ukraine – einschließlich Panzer und Luftabwehrsysteme – macht einen entscheidenden […]

Nato-Generalsekretär sieht mögliche Trump-Rückkehr gelassen

Nato-Generalsekretär sieht mögliche Trump-Rückkehr gelassen

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht in einer möglichen Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident keine Schwächung der Nato. „Ich erinnere daran, dass die USA in der Zeit von Präsident Trump ihre militärische Präsenz in Europa erhöht haben“, sagte Stoltenberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Es gibt in den USA – das gilt für Republikaner wie für

Grüne kritisieren Prozentzahl-Debatte über Verteidigungsausgaben

Grüne kritisieren Prozentzahl-Debatte über Verteidigungsausgaben

Die Grünen haben zurückhaltend auf Forderungen von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg reagiert, die deutschen Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. „Der russische Angriffskrieg hat gezeigt, dass wir in unsere Sicherheit investieren müssen, entsprechend hat die Ampel mit dem Sondervermögen viel Spielraum geschaffen und steht zu ihrer Verpflichtung innerhalb der Nato“, sagte Grünen-Chef Omid Nouripour den Zeitungen der Funke-Mediengruppe

Stoltenberg besorgt über Sturz russischer Drohnen auf Nato-Gebiet

Stoltenberg besorgt über Sturz russischer Drohnen auf Nato-Gebiet

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat besorgt auf den wiederholten Absturz russischer Drohnen auf Rumänien reagiert. „Das sind ernsthafte Zwischenfälle: Wenn russische Drohnen auf Nato-Staaten stürzen, wird deutlich, welche Gefahr von dem Krieg auch für Nachbarländer ausgeht“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Deswegen hat die Nato ihre Präsenz in Rumänien und anderen Anrainerstaaten ausgeweitet. Wir

Nato-Gipfel in Litauen gestartet - Stoltenberg optimistisch

Nato-Gipfel in Litauen gestartet – Stoltenberg optimistisch

In der litauischen Hauptstadt Vilnius ist am Dienstag der mit Spannung erwartete zweitägige Nato-Gipfel gestartet. Bei dem Treffen beraten die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten vor allem über die weitere Entwicklung des Ukraine-Kriegs. „Die Beschlüsse, die wir in Vilnius fassen werden, werden die Ukraine näher an die Nato heranführen“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Vorfeld

Türkei macht laut Nato-Generalsekretär doch Weg für Schweden frei

Türkei macht laut Nato-Generalsekretär doch Weg für Schweden frei

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärt sich nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nun doch bereit, einen Beitritt von Schweden zum Verteidigungsbündnis zu unterstützen. Schweden werde bald der Nato beitreten, sagte Stoltenberg am Montagabend im litauischen Vilnius, wo am Dienstag offiziell der Nato-Gipfel startet. Zuvor hatte er sich bereits zusammen mit Erdogan und Schwedens

Stoltenberg soll weiteres Jahr Nato-Generalsekretär bleiben

Stoltenberg soll weiteres Jahr Nato-Generalsekretär bleiben

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg soll ein weiteres Jahr an der Spitze des Verteidigungsbündnisses stehen. Wie die Allianz mitteilte, beschlossen die Mitgliedsstaaten am Dienstag, sein Mandat bis zum 1. Oktober 2024 zu verlängern. Die Entscheidung muss noch von den Staats- und Regierungschefs auf dem anstehenden Gipfel in Vilnius bestätigt werden, was allerdings als Formsache gilt. Die Suche

Einheitliche Position zu Ukraine-Beitritt auf Nato-Gipfel erwartet

Einheitliche Position zu Ukraine-Beitritt auf Nato-Gipfel erwartet

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erwartet, dass es auf dem Gipfel in Litauen einen Beschluss zum Zeitpunkt des Beitritts der Ukraine geben wird. „Wir werden in Vilnius zu einer einheitlichen Position gelangen“, sagte er dem „Tagesspiegel“. Vor einem Beitritt müsse die Ukraine allerdings zunächst den Krieg gewinnen. Zudem werde man Hilfen zur Modernisierung des ukrainischen Militärs beschließen.

Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne

Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der angegriffenen Ukraine Fortschritte bei der Befreiung besetzter Gebiete bescheinigt. „Wir beobachten, dass die Ukraine nach Monaten, in denen ihre Armee von uns ausgebildet und ausgerüstet wurde, wieder Landgewinne verbuchen kann“, sagte der norwegische Politiker dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). Es sei aber ein schwieriges Gelände, und die russische Armee habe feste Verteidigungsstellungen

Nach oben scrollen