Job

Rürup fordert Reform der Hartz-IV-Zuverdienst-Regeln

Rürup fordert Reform der Hartz-IV-Zuverdienst-Regeln

Berlin – Der frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, hat eine Reform der Hinzuverdienstregeln beim Arbeitslosengeld II anstelle der von den Grünen geforderten Absenkung der Mini-Job-Grenze von 450 auf 100 Euro gefordert. „Bei Rentnern oder Hausfrauen, die sich mit einem kleinen Job etwas dazu verdienen, sind Mini-Jobs kein Problem“, sagte der Sozialexperte der „Rheinischen Post“. […]

Bilanz: Zehn Jahre Hartz-Reformen

Düsseldorf – Deutschland galt um die Jahrtausendwende wegen seiner Wachstumsschwäche und seiner hohen Arbeitslosigkeit noch als „kranker Mann Europas“. Mit den Hartz-Gesetzen begann die Bundesregierung dann vor zehn Jahren den europaweit weitreichendsten Umbau der Arbeitsmarktpolitik. Die Welt bewundert heute das deutsche „Jobwunder“. Ob sich aber Beschäftigung und Arbeitslosigkeit seit 2006 wegen oder trotz der –

Ericsson sieht grundlegenden Wandel in der Mobilfunkindustrie

Stockholm – Mobilfunker müssen sich auf einen grundlegenden Wandel einstellen. Das sagte der Chef des schwedischen Netzausrüsters Ericsson, Hans Vestberg, im Gespräch mit der „Welt“. Demnach legen Handy-Nutzer bei der Wahl ihres Netzbetreibers heute neue Kriterien an. „Während es früher bei der Auswahl des Netzbetreibers vor allem um die Netzabdeckung ging, ist heute entscheidend, wie

Nach oben scrollen