Kanzleramt

"FPÖVP raubt dir das letzte Hemd": Protest vor Kanzleramt

„FPÖVP raubt dir das letzte Hemd“: Protest vor Kanzleramt

Am Dienstag haben sich vor dem Kanzleramt jugendsozialistische Gruppen versammelt, um gegen eine mögliche Koalition aus FPÖ und ÖVP zu protestieren. Die Demonstranten trugen Schilder mit Parolen wie „FPÖVP raubt dir das letzte Hemd“ und machten so ihren Unmut über die politischen Entwicklungen in Österreich deutlich. Berichterstattung vor Ort Reporterin Nadja Buchmüller war live vor

Österreich rutscht nach rechts! Kickl soll Regierung bilden

Österreich rutscht nach rechts! Kickl soll Regierung bilden

Der FPÖ-Politiker Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich bekommen. Der Chef der rechten FPÖ will Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP beginnen, die, entgegen ihrer Ankündigung vor der Wahl, zuletzt Bereitschaft für Gespräche äußerte. Im September hatte die EU-skeptische und russlandfreundliche FPÖ erstmals eine Parlamentswahl gewonnen und könnte das Kanzleramt übernehmen.

Herbert Kickl: Scharfmacher auf dem Weg ins Kanzleramt

Herbert Kickl: Scharfmacher auf dem Weg ins Kanzleramt

Herbert Kickl, der derzeitige Spitzenkandidat der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), steht kurz davor, seinen größten politischen Traum zu verwirklichen – das Amt des österreichischen Bundeskanzlers zu übernehmen. Als erster Politiker dieser Partei könnte er damit eine neue Ära in der österreichischen Politik einläuten. Kickls Weg an die Spitze war jedoch nicht ohne Hindernisse. Lange Zeit

Ukraine-Friedensmission: Merz setzt auf völkerrechtliches Mandat

Ukraine-Friedensmission: Merz setzt auf völkerrechtliches Mandat

Am 20. Januar 2025 wird Donald Trump erneut als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Dieses Ereignis stellt einen Wendepunkt in der globalen Machtverteilung dar und wird unweigerlich Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik haben. Trumps „America First“-Doktrin und seine Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen wie den Vereinten Nationen prägten bereits seine erste Amtszeit. Nun, da er erneut

Umfrage-Klatsche für Merz: Weidel macht das Rennen in der K-Frage

Umfrage-Klatsche für Merz: Weidel macht das Rennen in der K-Frage

CDU-Chef Friedrich Merz hat große Ambitionen, im nächsten Jahr als Kanzlerkandidat der Union anzutreten. Lange Zeit galt er als Favorit, doch aktuelle Umfragewerte bringen ihn nun ins Wanken. Einer neuen INSA-Umfrage zufolge liegt AfD-Chefin Alice Weidel derzeit in der „K-Frage“ vorn. Die K-Frage – wer wird nächster Kanzler? Die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag

Merz: Union ist zur Übernahme der Regierungsverantwortung bereit

Merz: Union ist zur Übernahme der Regierungsverantwortung bereit

Die deutsche Bundestagswahl steht bevor und die Spannung ist greifbar. Nach drei Jahren in der Opposition hat die Union, bestehend aus CDU und CSU, ihr Wahlprogramm vorgestellt. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) trat in Berlin vor die Presse und verkündete, dass seine Partei bereit sei, die Regierungsverantwortung zu übernehmen. Rückkehr an die Macht Merz betonte, dass

Programme der Ampel-Parteien vorgestellt

Programme der Ampel-Parteien vorgestellt

Mit der Präsentation ihrer jeweiligen Wahlprogramme haben die Parteien der potenziellen Ampel-Koalition – SPD, Grüne und FDP – ihre Visionen für die Zukunft Deutschlands offiziell vorgestellt. Dies erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Wähler in weniger als 10 Wochen an die Wahlurnen gehen werden. Die Union hat ihre Pläne bereits Anfang des Wochenendes präsentiert,

Umfrage-Knaller für Kanzler Scholz

Umfrage-Knaller für Kanzler Scholz

Diese Umfrage dürfte das Kanzleramt freuen: Laut einem Meinungstrend der Agentur INSA für die „Bild“-Zeitung erreicht die SPD mit 17 Prozent den höchsten Wert seit über einem Jahr.

Nach oben scrollen