Karotten

Video: Drei Rezepte für einen vegetarischen Osterbrunch

Video: Drei Rezepte für einen vegetarischen Osterbrunch

Gerichte mit Karotten und Eiern dürfen an Ostern nicht fehlen. Redakteurin Lisa Sebald stellt zwei herzhafte, vegetarische Rezepte vor, die man schnell und einfach an den Feiertagen zubereiten kann. Und: Was Süßes gibt es auch noch.

Video: Krumme Karotten werden aussortiert

Video: Krumme Karotten werden aussortiert

Karotten, die nicht der Norm entsprechen, schaffen es nicht in den Verkauf, da sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen. Warum ist das so und was bedeutet das für die Erzeuger?

Video: Spargel-Fakten im Überblick

Video: Spargel-Fakten im Überblick

Spargel ist eines der letzten Gemüse, das nur saisonal im Angebot ist. Geerntet wird er in Deutschland zwischen Ende April und dem 24. Juni. Spargel ist nicht das meistgegessene Gemüse, hat aber mit 22.800 Hektar die größte Anbaufläche in Deutschland – vor Speisezwiebeln und Karotten.

Gesundheitscheck: Diäten im Überblick

Gesundheitscheck: Diäten im Überblick

Steht der Sommer vor der Tür, verspricht beinahe jede Zeitschrift die ultimative Diät für die Bikinifigur zu haben. Ob mit Kohlsuppe, Ananas oder Nudeln – die Vielfalt ist fast nicht mehr zu überblicken. Doch der Erfolg währt meist nur kurz. Wie kann man daher schlank werden und auch dauerhaft bleiben? Welche Diäten funktionieren wirklich? Die

Gemüseernte 2018 deutlich durch Trockenheit beeinflusst

Gemüseernte 2018 deutlich durch Trockenheit beeinflusst

Im deutschen Gemüseanbau hat sich der trockene Sommer 2018 deutlich bemerkbar gemacht. Im Vergleich zum Vorjahr waren bei fast allen Gemüsearten rückläufige Erntemengen zu verzeichnen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Besonders für Hülsenfrüchte wurde bei einer nahezu gleichbleibend großen Anbaufläche mit 65.400 Tonnen eine um 25 Prozent geringere Erntemenge beobachtet. Die Kohlgemüsearten

Anbaufläche von Spargel im Jahr 2016 um fünf Prozent ausgeweitet

Anbaufläche von Spargel im Jahr 2016 um fünf Prozent ausgeweitet

Im Jahr 2016 ist die Anbaufläche von Spargel gegenüber 2015 um fünf Prozent auf gut 27.000 Hektar angestiegen. Bezogen auf die Anbaufläche war Spargel damit weiterhin das bedeutendste Gemüse in Deutschland mit einem Anteil von 22 Prozent an der gesamten Gemüseanbaufläche, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Regionale Schwerpunkte im Spargelanbau waren in

Konsumenten greifen zu viel zu großen Portionen

Warum essen Menschen häufig zu viel? Ein Grund ist, dass sie die Portionsgrößen unterschätzen. Experimente eines internationalen Forscherteams unter Beteiligung der Universität Bonn ergaben, dass die Probanden die Portionen teils nur halb so groß wahrnahmen wie sie tatsächlich waren. Wenn die Testpersonen dagegen die angebotenen Speisen verlockend fanden, aber gleichzeitig wussten, dass diese ungesund sind,

Nach oben scrollen