Karstadt

Die Karstadt Warenhaus GmbH mit Sitz in Essen ist eine deutsche Warenhauskette.
Bis zum 30. September 2010 war sie eine Tochtergesellschaft der Arcandor AG und innerhalb des Konzerns für das Geschäftsfeld stationärer Einzelhandel zuständig.
Am 9. Juni 2009 ordnete das Amtsgericht Essen auf Grund eines Antrages auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens die vorläufige Vermögensverwaltung und Sicherungsmaßnahmen an. Außerdem bestimmte es einen vorläufigen Insolvenzverwalter. Das Insolvenzverfahren wurde am 1. September 2009 eröffnet. Am 7. Juni 2010 wurde vom Gläubigerausschuss beschlossen, die Karstadt Warenhaus GmbH an den Investor Nicolas Berggruen zu verkaufen. Berggruen hat zum 1. Oktober 2010 alle Karstadt-Geschäfte übernommen. Dies wurde am 3. September 2010 vom Amtsgericht Essen entschieden.
Zur Karstadt Warenhaus GmbH gehören 83 Warenhäuser, 4 SchnäppchenCenter, 2 K Town-Filialen sowie der Onlineshop karstadt.de. Die 28 Sporthäuser gehören zur Karstadt Sports GmbH. Die drei Premiumhäuser, darunter das größte deutsche und zugleich zweitgrößte europäische Warenhaus Kaufhaus des Westens in Berlin mit 60.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, gehören zur Karstadt Premium GmbH.

Sanierungsplan für Galeria Kaufhäuser durchgestimmt

Sanierungsplan für Galeria Kaufhäuser durchgestimmt

Die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof haben dem Sanierungsplan für die insolvente Warenhauskette zugestimmt. Trotz der Rettung verlieren 1.400 Beschäftigte ihren Job, und 16 der 92 Filialen werden geschlossen. Die US-Investmentgesellschaft NRDC und Bernd Beetz‘ Beteiligungsfirma übernehmen das Unternehmen im Juli. Die Gläubiger erhalten nur 2,5 bis 3 Prozent ihrer Forderungen in Höhe von 886,1 […]

Wie geht es weiter mit Karstadt in Augsburg?

Wie geht es weiter mit Karstadt in Augsburg?

Auch nach einigen Tagen sitzt der Schock bei den Karstadt-Beschäftigten immer noch tief. Am 27. April wurde bekannt, dass der insolvente Handelskonzern Galeria Karstadt Kaufhof deutschlandweit 16 Filialen schließen wird – darunter überraschenderweise auch die in der Augsburger Innenstadt. Wie geht es jetzt für die Beschäftigten weiter?

Insolvenz: Karstadt muss schließen

Insolvenz: Karstadt muss schließen

Traurige Nachrichten für die Augsburger Innenstadt. Die Galeria Karstadt Kaufhof Gruppe hat angekündigt, dass die Karstadt Filiale in Augsburg geschlossen wird. Damit hatte niemand so richtig gerechnet. Um so größer der Schock bei den Angestellten, der Stadt und eigentlich bei allen die in der Innenstadt einkaufen und sie sich ohne Karstadt gar nicht vorstellen können.

Galeria Karstadt Kaufhof: 16 Filialen und 1400 Jobs fallen weg

Galeria Karstadt Kaufhof: 16 Filialen und 1400 Jobs fallen weg

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat die Schließung von 16 seiner derzeit noch 92 Kaufhäuser bestätigt. Darunter sind allein drei Häuser in Berlin, wie das Unternehmen mitteilte. Von den derzeit insgesamt 12.800 Arbeitsplätzen sollen demnach 1400 wegfallen.

Nach oben scrollen