Katalonien

Unwetter in Spanien: Flughafen von Barcelona überflutet – Starkregen in Katalonien

Unwetter in Spanien: Flughafen von Barcelona überflutet – Starkregen in Katalonien

Nach den tödlichen Unwettern im Südosten Spaniens vor wenigen Tagen wird nun die Region Katalonien von schweren Regenfällen überflutet. Am Montag stand der internationale Flughafen Barcelona- El Prat teils unter Wasser. Dutzende Flüge wurden umgeleitet. Für die Hauptstadtregion herrscht die höchste Warnstufe Rot. In der Region Valencia stieg die Zahl der Toten am Sonntag auf

"Friedlich eingeschlafen": Älteste Frau der Welt mit 117 Jahren gestorben - Video

„Friedlich eingeschlafen“: Älteste Frau der Welt mit 117 Jahren gestorben – Video

Die betagte Spanierin Maria Branyas, die als älteste Frau der Welt galt, ist im Alter von 117 Jahren verstorben. Sie lebte zuletzt in einem Pflegeheim in der Region Katalonien im Nordosten Spaniens. Frau Branyas führte ein außergewöhnlich langes Leben, das von turbulenten Zeiten geprägt war. Geboren wurde sie 1907 in den Vereinigten Staaten, als ihre

Was bedeuten die Regionalwahlen in Katalonien für Spanien?

Was bedeuten die Regionalwahlen in Katalonien für Spanien?

Obwohl seine für die Unabhängigkeit eintretende Partei Junts „Zusammen für Katalonien“ bei den Wahlen den zweiten Platz belegte, verfolgt Parteichef Carles Puigdemont weiterhin sein Ziel, die nächste katalanische Regierung anzuführen.

Katalanen wählen neues Parlament

Katalanen wählen neues Parlament

In Katalonien haben die Wahlen für ein neues Regionalparlament begonnen. Bis zum Abend können die Menschen in der Region im Nordosten Spaniens ihre Stimme abgeben. In den Umfragen zur Abstimmung über die 135 Sitze im Regionalparlament liegen die Sozialisten derzeit klar vorne – vor Puigdemonts Partei „Zusammen für Katalonien“ gefolgt von der Partei „Republikanische Linke

Spanisches Oberstes Gericht leitet Untersuchung gegen Puigdemont ein

Spanisches Oberstes Gericht leitet Untersuchung gegen Puigdemont ein

Der Oberste Gerichtshof Spaniens hat ein Ermittlungsverfahren gegen Carles Puigdemont, den ehemaligen Präsidenten Kataloniens, wegen mutmaßlicher terroristischer Straftaten im Zusammenhang mit dem Fall Demokratischer Tsunami eingeleitet. Diese Entscheidung kommt, nachdem ein spanischer Richter 2017 einen europäischen Haftbefehl gegen Puigdemont erlassen hatte, nachdem Katalonien seine Unabhängigkeit von Spanien erklärt hatte. Der Fall „Demokratischer Tsunami“ bezieht sich

Bund will Teile Griechenlands zu Hochrisikogebiet erklären

Bund will Teile Griechenlands zu Hochrisikogebiet erklären

Nach Plänen der Bundesregierung sollen Teile von Griechenland sowie mehrere Regionen in Irland zu Hochrisikogebieten hochgestuft werden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach sind von dem Schritt neben Kreta, auch die Ionischen Inseln und die südliche Ägäis betroffen. Auch das Kosovo und Nordmazedonien sollen hochgestuft werden. Gleichzeitig will

Nach oben scrollen