Video: Historische Gerätschaften der Feuerwehr
Das vielleicht ungewöhnlichste Museum in Burghausen befindet sich im Keller der Freiwilligen Feuerwehr in der Unghauser Straße – versteckt hinter einigen Türen, rechts im Eck.
Das vielleicht ungewöhnlichste Museum in Burghausen befindet sich im Keller der Freiwilligen Feuerwehr in der Unghauser Straße – versteckt hinter einigen Türen, rechts im Eck.
In der Nacht zu Dienstag wurden nach einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Hamburg mehrere Bewohner:innen verletzt. Fünf Verletzte, darunter vier Kinder, mussten mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
Von amüsant bis krachert, von voll zutreffend bis geht-grad-noch – so groß ist die Bandbreite des Politikerderbleckens beim Starkbierfest der Theatergruppe Alkofen im Wolferstetter Keller. Alle Veranstaltungen sind ausverkauft.
Hockenheim: Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in der Überführungsstraße gemeldet. Beim Eintreffen war das Wohnhaus bereits stark verraucht. Der Hauseigentümer bemerkte das Feuer frühzeitig und brachte alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit. Durch die massive Rauch- und Rußentwicklung entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Die
Endlich wieder Partystimmung auf dem Kiez: Der FC St. Pauli hat sich nach schwierigen Wochen Luft im Tabellenkeller verschafft und seine eklatante Heimschwäche überwunden. An einem emotionalen Flutlicht-Abend am Millerntor schlugen die Hamburger die TSG Hoffenheim hochverdient.
Im Keller des Pathologischen Instituts im Klinikum Schwabing schlummern in mehreren Vitrinen rund 1200 Objekte aus der pathologischen Lehrsammlung von Siegfried Oberndorfer.
Laut Medienberichten hat sich der DFB-Kontrollausschuss bezüglich der Derby-Choreographie des 1. FC Köln eingeschaltet. NRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert die Kölner Geschäftsführung für die Genehmigung der Aktion. FC-Geschäftsführer Keller äußert sich ebenfalls zu dem Vorfall.
David Pawlik von der Polizei Wien spricht über den Fall einer 17-Jährigen, die Dienstagnachmittag von zwei Burschen in einem Keller eines Mehrparteienhauses in Wien-Brigittenau vergewaltigt worden sein soll.
Der Video-Assistent bleibt ein heiß diskutiertes und polarisierendes Thema im Fußball. Seit Kurzem sollen in der Bundesliga Durchsagen im Stadion für mehr Transparenz sorgen – doch auch für das Zeigen der analysierten Szenen im Stadion zeigten sich im „Kölner Keller“ sowohl DFB-Schiedsrichter Chef Knut Kircher als auch Schiedsrichter Robert Schröder grundsätzlich offen.