Keller

Brand in Wohnhaus in Hockenheim – Gebäude unbewohnbar, hoher Sachschaden

Brand in Wohnhaus in Hockenheim – Gebäude unbewohnbar, hoher Sachschaden

Hockenheim: Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in der Überführungsstraße gemeldet. Beim Eintreffen war das Wohnhaus bereits stark verraucht. Der Hauseigentümer bemerkte das Feuer frühzeitig und brachte alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit. Durch die massive Rauch- und Rußentwicklung entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Die

Befreiungsschlag im Keller: St. Pauli schlägt Hoffenheim

Befreiungsschlag im Keller: St. Pauli schlägt Hoffenheim

Endlich wieder Partystimmung auf dem Kiez: Der FC St. Pauli hat sich nach schwierigen Wochen Luft im Tabellenkeller verschafft und seine eklatante Heimschwäche überwunden. An einem emotionalen Flutlicht-Abend am Millerntor schlugen die Hamburger die TSG Hoffenheim hochverdient.

DFB ermittelt: Strafe für Köln wegen Derby-Choreographie?

DFB ermittelt: Strafe für Köln wegen Derby-Choreographie?

Laut Medienberichten hat sich der DFB-Kontrollausschuss bezüglich der Derby-Choreographie des 1. FC Köln eingeschaltet. NRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert die Kölner Geschäftsführung für die Genehmigung der Aktion. FC-Geschäftsführer Keller äußert sich ebenfalls zu dem Vorfall.

Wien: Burschen sollen 17-Jährige vergewaltigt haben

Wien: Burschen sollen 17-Jährige vergewaltigt haben

David Pawlik von der Polizei Wien spricht über den Fall einer 17-Jährigen, die Dienstagnachmittag von zwei Burschen in einem Keller eines Mehrparteienhauses in Wien-Brigittenau vergewaltigt worden sein soll.

VAR-Szenen auf der Video-Leinwand? DFB-Schiedsrichter offen

VAR-Szenen auf der Video-Leinwand? DFB-Schiedsrichter offen

Der Video-Assistent bleibt ein heiß diskutiertes und polarisierendes Thema im Fußball. Seit Kurzem sollen in der Bundesliga Durchsagen im Stadion für mehr Transparenz sorgen – doch auch für das Zeigen der analysierten Szenen im Stadion zeigten sich im „Kölner Keller“ sowohl DFB-Schiedsrichter Chef Knut Kircher als auch Schiedsrichter Robert Schröder grundsätzlich offen.

Nach oben scrollen