klimastreik

DGB unterstützt Klimastreik der Bewegung "Fridays for Future"

DGB unterstützt Klimastreik der Bewegung „Fridays for Future“

Der Deutsche Gewerkschaftsbundes (DGB) unterstützt den globalen Klimastreik des Bündnisses Fridays for Future am 20. September. „Für den DGB ist klar: Die Politik muss beim Klimaschutz aufs Tempo drücken“, sagte eine Sprecherin von DGB-Chef Reiner Hoffmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Mit den Worten „Auf einem toten Planeten kann es keine Arbeitsplätze geben“, übernimmt die Gewerkschaft einen […]

Thunberg und Neubauer fordern zu weltweitem Klimastreik auf

Thunberg und Neubauer fordern zu weltweitem Klimastreik auf

Greta Thunberg, die schwedische Initiatorin der „Fridays-for-Future“-Schülerproteste gegen den Klimawandel, und ihre deutsche Mitstreiterin Luisa Neubauer haben gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus aller Welt einen globalen Streikaufruf verfasst. In dem Aufruf, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet, appellieren sie an die Erwachsenen, sich mit einem globalen Generalstreik an den Schülerprotesten zu beteiligen. „Wir haben

Naturschutzring fürchtet Verwässerung von Kohleausstieg

Naturschutzring fürchtet Verwässerung von Kohleausstieg

Der Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Kai Niebert, fürchtet, dass die Bundesregierung den Ausstiegsplan der Kohlekommission von Ende Januar verwässern könnte. Es gebe Druck einzelner Akteure, vor allem am Anfang weniger als die empfohlenen drei Megawatt Braunkohle-Kraftwerke stillzulegen, sagte Niebert der „Frankfurter Rundschau“ (Samstagsausgabe). „Dazu sage ich: drei Gigawatt und kein Kilowatt weniger. Sonst ist

Nach oben scrollen