Kredit
Ein Kredit ist ein Darlehen, das in Form von Geld oder Waren auf Zeit gewährt wird und dessen Rückzahlung in der Regel mit Kosten verbunden ist, die über den ursprünglichen Wert hinaus gehen. Das Wort Kredit leitet sich vom lateinischen Begriff credere = glauben ab. Der Kreditgegenstand wird dem Kreditnehmer zur freien Nutzung überlassen. Typische Kreditverträge sind Gelddarlehen, Kreditleihen, Stundungen und Wechsel. Es gibt Privatkredite und Bankkredite, gewerblich darf das Kreditgeschäft in Deutschland nur von Unternehmen betrieben werden, die eine Bankerlaubnis haben. Kreditgeschäfte sind außerdem nach dem Kreditwesengesetz genehmigungspflichtig. Ausnahmen gelten unter anderem für den sogenannten Lieferantenkredit, bei dem kurzfristig gewährte Kredite über einen Eigentumsvorbehalt abgesichert sind, und für vertraglich festgelegte Überziehungskredite auf einem Kontokorrentkonto.
Bei einem Privatkredit kommt es nicht zur Geldschöpfung, das heißt, es wird kein Buchgeld erzeugt, die Geldmenge im Wirtschaftskreislauf bleibt gleich. Im Gegensatz dazu stellt eine Bank einem Kreditnehmer Geld zur Verfügung, das sie selbst erzeugt hat, entsprechend steht jedem Kredit buchungstechnisch eine Forderung gegenüber, was die nicht bare Geldmenge, die für weitere Kreditgeschäfte genutzt werden kann, erhöht.
Zu den Geldleihen gehören Barkredite und Darlehen. Aval- Akkreditiv- und Akzeptkredite sind Kreditleihen, bei denen eine Bank ihre eigene Kreditwürdigkeit für Geschäfte „verleiht“, die nur über ein Kreditunternehmen abgewickelt werden können (zum Beispiel eine Wechselbürgschaft). Für die Vergabe von Krediten an Privatkunden gelten besondere Vorschriften hinsichtlich der Angabe von Preisen und bezüglich der Angaben zum effektiven Jahreszins.
Für die Abwicklung kurzfristiger Geschäfte können Privatkunden einen Verfügungskredit beantragen, das ist ein Konsumentenkredit mit einem vereinbarten Limit, oder sie nehmen einen Anschaffungskredit auf, der ihnen mit einer Laufzeit von üblicherweise 6 Jahren kurzfristig größere Anschaffungen erlaubt. Im Privatkundenbereich üblich sind auch Kredite zur Bau-, Zwischen- und Vorfinanzierung sowie Wertpapier- und Avalkredite. Für Geschäftskunden (meist Vollkaufleute) umfasst das Kreditgeschäft unter anderem Betriebsmittel-, Diskont- und Investitionskredite, Warenfinanzierungen und Schuldscheindarlehen.
Der Goldpreis hat in den letzten Tagen ein neues Rekordhoch erreicht und zieht damit die Aufmerksamkeit von Investoren und Privatpersonen gleichermaßen auf sich. Diese Entwicklung wirft viele Fragen auf, insbesondere ob jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, alten Goldschmuck oder Goldbesteck zu verkaufen. In diesem Artikel werden wir die aktuelle Situation analysieren und Antworten auf […]
Die Immobilienpreise in Deutschland haben in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, was viele Käufer vor eine Herausforderung stellt. Laut einer aktuellen Studie des Verbands deutscher Pfandbriefbanken ist jedoch nicht mit einem erneuten rasanten Preisanstieg zu rechnen. Stattdessen zeichnet sich eine Stabilisierung des Marktes ab. Anhaltende Preissteigerungen, aber verlangsamtes Tempo Die jüngsten Daten zeigen, dass die
Die Dynamik des Kreditmarkts in Deutschland steht derzeit unter dem Einfluss zahlreicher Faktoren, die Chancen und Herausforderungen für alle Akteure mit sich bringen. Hohe Zinssätze, steigende Baukosten, Förderprogramme und neue Formen der Kreditvergabe prägen das Bild. Diese Trends und Entwicklungen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher kennen. Der deutsche und internationale Kreditmarkt ist ein dynamischer Markt. Viele
Dem Plan der EU-Länder, eingefrorene Vermögenswerte der russischen Zentralbank für einen Kredit an die Ukraine zu nutzen, wurde vom europäischen Parlament zugestimmt. Dieser Kredit soll bis zu 35 Milliarden Euro umfassen. Bei der Abstimmung votierten 518 Abgeordnete dafür, 56 dagegen und 61 enthielten sich. Anfang Oktober einigten sich die EU-Staaten auf ein Vorhaben, für welches
Der Ukraine wird erneut von verschiedenen Seiten Unterstützung zugesichert. Bundeskanzler Olaf Scholz betont, dass die Ukraine die volle Solidarität Europas habe. „Die Ukraine kann sich auf uns verlassen”, versichert Scholz bei seiner Ankunft zum EU-Gipfel in Brüssel. 35 Milliarden Euro stünden für den Anteil Europas am geplanten G7-Kredit von 50 Milliarden Dollar bereit. „[Es ist]
Ursula von der Leyen hat eine milliardenschwere Initiative angekündigt, um Kiew dabei zu helfen, das Loch in seinem Staatshaushalt zu stopfen.
Die G7-Staats- und Regierungschefs haben sich auf einen Kredit in Höhe von 50 Milliarden Dollar (gut 46 Milliarden Euro) für die Ukraine geeinigt, der aus eingefrorenem russischen Vermögen finanziert werden soll. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) begrüßte die Einigung als „historische Entscheidung“.
Seit diesem Donnerstag findet im italienischen Apulien der G7-Gipfel statt. Bereits im Vorfeld hat man sich auf einen 50 Milliarden US-Dollar Kredit für die Ukraine geeinigt, für den eingefrorene russische Gelder als Sicherheit dienen sollen.
Mobile Unternehmen wie Food Trucks, Pop-up-Shops und mobile Dienstleister benötigen flexible und effiziente Kassensysteme, um ihren speziellen Anforderungen gerecht zu werden: Ein optimales mobiles Kassensystem ermöglicht nicht nur schnelle und sichere Transaktionen, sondern erleichtert auch den gesamten Geschäftsalltag Hier sind sieben Funktionen, die ein Kassensystem für mobile Unternehmen bieten sollte: Portabilität und Robustheit Für mobile