Kult

Döveling: Ein Kult-Imbiss in Recklinghausen-Süd macht dicht

Dövelin schließt Ende 2020: Ende einer Ära in Recklinghausen-Süd. Nach fast 60 Jahren, in denen die berühmte Pommesbude „Dövelin“ eines der leckersten und einzigartigsten Fast Foods in Recklinghausen-Süd serviert hat, schließt sie leider Ende 2020 ihre Türen. Die Pommesbude hat sich im Laufe der Jahre dank ihres Geheimrezepts für eine leckere Hähnchenwürzung einen Namen gemacht. […]

Klein kritisiert Versteigerung von Nazi-Devotionalien

Klein kritisiert Versteigerung von Nazi-Devotionalien

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat scharfe Kritik an der Versteigerung von Nazi-Devotionalien durch das Münchner Auktionshaus Hermann Historica geübt. „Hier werden die Verbrechen der Nazis verharmlost. Es wird so getan, als ob mit ganz normalen historischen Kunstgegenständen gehandelt würde“, sagte Klein den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Versteigerungen wie diese bereiteten „den Boden für

BMW Motorrad erzielt 2015 neuen Absatzrekord

BMW Motorrad erzielt 2015 neuen Absatzrekord

BMW Motorrad hat auch im Jahr 2015 erneut deutlich mehr Motorräder und Maxi-Scooter verkauft als im Vorjahr. Zum fünften Mal in Folge erzielt das Segment Motorrad der BMW Group damit einen neuen Absatzrekord. Mit 136.963 (Vj.: 123.495 Eh) verkauften Fahrzeugen lieferte der Premiumhersteller im zurückliegenden Jahr 10,9 % mehr Fahrzeuge aus als 2014. Im Monat

Detektivtrio bringt nicht nur in der Schweiz hohe Umsätze

Detektivtrio bringt nicht nur in der Schweiz hohe Umsätze

Zürich – Das Detektivtrio „die drei Fragezeichen“ sorgt für stabile Umsätze und sind damit nicht nur in der Schweiz zu einer wirtschaftlich erfolgreichen Marke geworden. Die Umsätze dieses Detektivtrios in iTunes ist mittlerweile höher als der Umsatz durch Lady Gaga. Start der Serie war bereits das Jahr 1968 und trotz der Medienkrise durch die Digitalisierung

Trend: Cube Bike begeistert Freizeitsportler

Trend: Cube Bike begeistert Freizeitsportler

Fahrradfahren ist nicht nur gesund und hält fit, sondern in manchen Städten ist das Fahrrad nicht selten sogar das schnellere Verkehrsmittel. Mit dem Drahtesel durch die Innenstadt, ohne umständliche Suche nach einem Parkplatz und auf dem Radweg vorbei an den Blechlawinen auf den Straßen – in Großstädten wie Berlin ist das Rad an Effizienz kaum

Nach oben scrollen