Lifestyle

Drogenbeauftragte erneuert Forderung nach Zigaretten-Werbeverbot

Drogenbeauftragte erneuert Forderung nach Zigaretten-Werbeverbot

Die Werbefreiheit für Zigaretten in Deutschland kommt erneut auf die Tagesordnung der Bundesregierung. Die Drogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) macht sich für ein Verbot stark. „Ich sehe die Zigarettenwerbung, zu der auch die E-Zigarette sowie Reklame für Iqos und andere Produkte gehört, sehr kritisch. Wir müssen diese Werbung ein für alle Mal ad acta legen“, sagte […]

Studie: Modeindustrie vernachlässigt Männer als Kundengruppe

Studie: Modeindustrie vernachlässigt Männer als Kundengruppe

Die deutsche Modeindustrie und der Bekleidungshandel vernachlässigen Männer als Kundengruppe und verschenken so Milliardenbeträge an Umsatzpotenzial. Das ist das zentrale Ergebnis einer Branchenstudie der Strategieberatung Oliver Wyman mit dem Titel „Textilmarkt 2020“, über die die „Welt“ berichtet. Der Studie zufolge werden die Herrenmodeabteilungen in der Regel auf die weniger attraktiven Flächen verbannt, in der Werbung

Otto-Chef: „Phase ehrgeizigen Wachstums“ notwendig

Der neue Otto-Chef Alexander Birken verordnet dem Hamburgern Konzern einen scharfen Wachstumskurs: „Wir sind uns intern alle einig, dass nun wieder eine Phase ehrgeizigen Wachstums folgen muss“, sagte Birken dem „Handelsblatt“. Der Umsatz soll in den nächsten fünf Jahren von 12,5 auf 17 Milliarden Euro gesteigert werden. Birkens Versprechen: „Otto wird ein voll digitalisierter Konzern

Telekom will im Modegeschäft mitmischen

Telekom will im Modegeschäft mitmischen

Die Deutsche Telekom will neue Partnerschaften aufbauen, um beim Geschäft von mit Digital-Technik ausgestatteten Kleidungsstücken und Accessoires mitzumischen. Dies erklärte Claudia Nemat, für Technik zuständiger Vorstand der Telekom, gegenüber der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir wollen als Telefonkonzern deutlich mehr mit Mode- und auch Sportartikelherstellern kooperieren, damit wir vom Trend hin zu intelligenter Kleidung profitieren.“ Konkret

Umfrage: 31 Prozent der Deutschen nutzen Fitness-Tracker

Umfrage: 31 Prozent der Deutschen nutzen Fitness-Tracker

Derzeit nutzen 31 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren sogenannte Fitness-Tracker zur Aufzeichnung von Gesundheitswerten: 18 Prozent nutzen Fitness-Armbänder, 13 Prozent Smartphones mit Fitness-Apps und sechst Prozent Smartwatches, so das Ergebnis einer Umfrage von Bitkom Research. Die häufigsten gemessenen Werte, die von den Nutzern von Fitness-Trackern erhoben werden, sind Körpertemperatur (99 Prozent der Nutzer), Körpergewicht

Deutsche Brauer: Bierabsatz blieb 2015 weitgehend stabil

Deutsche Brauer: Bierabsatz blieb 2015 weitgehend stabil

Die deutsche Brauwirtschaft kann erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: 2015 wurde beim Bierabsatz mit insgesamt rund 95 Millionen Hektolitern in etwa das Niveau des Vorjahres erreicht, teilte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) am Freitag in seiner vorläufigen Bilanz mit. Hatte 2014 vor allem die Fußball-Weltmeisterschaft den Absatz angekurbelt, setzte 2015 das Exportgeschäft Impulse. „Deutsche Biere

Toshiba – integrierter Schaltkreis macht Elektro- und Hybridfahrzeuge sicherer

Das Unternehmen im Bereich Halbleiter und Speicherprodukte der Toshiba Corporation (TOKYO:6502) hat heute den Beginn der Massenproduktion von „TB9042FTG“ angekündigt. Es handelt sich um einen integrierten Schaltkreis zur Systemsteuerung mit Überwachungsfunktion für das Motorsteuersystem von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Der neue integrierte Schaltkreis ist für hocheffiziente Systeme optimiert und verfügt über eine Überwachungsfunktion zur Senkung potenzieller

Polaroid: Der Zauber des Sofortbilddrucks ist zurück

Polaroid: Der Zauber des Sofortbilddrucks ist zurück

Polaroid bietet Menschen jetzt die Möglichkeit, Fotos sofort überall auszudrucken und zu teilen. Alles, was sie brauchen, ist ihr Mobilgerät und Polaroid Zip (Zink-Sofortbilddrucker). „Mit dem Sommer vor der Tür gibt es keine bessere Zeit, den Polaroid Zip-Fotodrucker auf dem Markt zu präsentieren. Ob Studienabschluss, Hochzeit, Sommerausflüge oder einfach eine Grillparty mit der Familie im

wirtschaft.com startet News-Videoportal

wirtschaft.com startet News-Videoportal

Luzern – Das vorrangige Anliegen von wirtschaft.com liegt in der Weitergabe von Informationen und darin, die Besucher stets auf dem Laufenden zu halten. Über 70 Prozent der Menschen beziehen bereits die täglichen Informationen über das Internet. Das Internet ist längst von der Unterhaltungsquelle zur Informationsquelle Nummer Eins geworden. Über 60 Prozent der Internet-User besuchen regelmäßig

Nach oben scrollen