Toshiba – integrierter Schaltkreis macht Elektro- und Hybridfahrzeuge sicherer

Das Unternehmen im Bereich Halbleiter und Speicherprodukte der Toshiba Corporation (TOKYO:6502) hat heute den Beginn der Massenproduktion von „TB9042FTG“ angekündigt. Es handelt sich um einen integrierten Schaltkreis zur Systemsteuerung mit Überwachungsfunktion für das Motorsteuersystem von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Der neue integrierte Schaltkreis ist für hocheffiziente Systeme optimiert und verfügt über eine Überwachungsfunktion zur Senkung potenzieller Risiken, durch die die Systemsicherheit beeinträchtigt wird. Ein Versagen des integrierten Schaltkreises zur Systemsteuerung führt zu einer Fehlfunktion elektronischer Geräte. Das System büßt vor allem seine Funktion ein, wenn sich Fehlfunktionen des Mikrocontrollers (MCU) auf den Betrieb auswirken. „TB9042FTG“ bietet eine SPI-Kommunikationsfunktion, mit der diese Gefahrensituation umgangen werden soll. Der integrierte Schaltkreis zur Systemsteuerung und die MCU erkennen Probleme zu dem Zeitpunkt, zu dem diese auftreten, unter Verwendung der SPI-Kommunikationsfunktion zur gegenseitigen Überwachung. Mithilfe der erhaltenen Informationen kann das System diese sicher und zeitnah verarbeiten.
Die wichtigsten Funktionen
- Zwei Gleichspannungswandler und drei Serienregler sind eingebaut
- Verschiedene Überwachungsfunktionen
- Durchgehende Überwachung der Systemregler. (Hohe Ausgangsspannung, niedrige Ausgangsspannung, Überstrom, Überhitzung, ungewöhnliche Frequenz)
- Durchgehende Überwachung der MCU (Watchdog-Timer, MCU-Alarm, MCU-Berechnungsfunktion, Kommunikationsfehler)
- Selbstdiagnosefunktion (Hohe Ausgangsspannung, niedrige Ausgangsspannung, Ausgabelogik für jeden Erkennungsschaltkreis)
- SPI-Kommunikation[1] meldet den Überwachungsstatus an externes System
- Beim Auftreten ungewöhnlicher Bedingungen meldet das Ausgabeterminal unmittelbar den Überwachungsstatus an das externe System. (Timer zurücksetzen (RSTA/B), ungewöhnliche Spannung erkannt (NOVDET), MCU-Alarm (NOALM), Bericht mit allen Diagnoseergebnissen (NDIAG)
Hauptspezifikationen |
||
Teilenummer | TB9042FTG | |
Versorgungsspannung |
Versorgungsspannungsbereich: 7 bis 20,1 V Absolute Höchsteingangsspannung: 40 V (1S) |
|
Gleichspannungswandler
(Ausgangsspannung/-strom) |
Gleichspannungswandler 1 (DCDC1) (abwärts): 6 V/1 A Gleichspannungswandler 2 (DCDC2) (aufwärts): 1,5 V oder 1,2 V/1 A |
|
Serienregler
(Ausgangsspannung/-strom) |
LDO1: 5 V/400 mA LDO2: 5 V/100 mA VBU: 5 V oder 3,3 V/10 mA |
|
Überwachungsfunktion | - Durchgehende Überwachung des Systemreglers - Durchgehende Überwachung der MCU-Diagnose - Selbstdiagnose | |
SPI-Kommunikation | - Benachrichtigung bei Erkennung einer Fehlfunktion im Systemregler - Datenbewertungsfunktion für MCU-Diagnose | |
Gehäuse | HQFN52 (8 mm × 8 mm × 0,9 mm) |