Marktteilnehmer

Weltweite Kaffeepreise erreichen angesichts von Versorgungsengpässen Rekordhöhen

Weltweite Kaffeepreise erreichen angesichts von Versorgungsengpässen Rekordhöhen

Die Kaffeepreise haben ein historisches Niveau erreicht. So kosteten Arabica-Bohnen zuletzt 3,30 € pro halbes Kilo – ein Anstieg von 80 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Robusta-Preise stiegen im September auf neue Rekordwerte. Dieser massive Preisanstieg lässt sich vor allem auf Produktionsengpässe in den beiden größten Kaffeeproduzenten der Welt, Brasilien und Vietnam, zurückführen. […]

Dax am Mittag tiefer im Minus - Zalando hinten

Dax am Mittag tiefer im Minus – Zalando hinten

Der Dax hat am Freitag nach einem schwachen Start bis zum Mittag weiter nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.230 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. „Die Marktteilnehmer wurden einmal mehr von dem Zinsthema überrumpelt und suchen nun verstärkt die Aktien aus den

Dax startet mit Verlusten - Zinssorgen drücken die Stimmung

Dax startet mit Verlusten – Zinssorgen drücken die Stimmung

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.280 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. „Die Marktteilnehmer haben im gestrigen US-Handel einmal mehr eine faustdicke Überraschung von dem US-Notenbankvorsitzenden Jerome Powell bekommen“, sagte Experte

Dax dreht am Mittag ins Plus - Anleger bleiben vorsichtig

Dax dreht am Mittag ins Plus – Anleger bleiben vorsichtig

Der Dax ist am Donnerstag nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.290 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Merck, BASF und

US-Börsen ohne klare Richtung - Warten auf Powell

US-Börsen ohne klare Richtung – Warten auf Powell

Die US-Börsen haben am Mittwoch keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.112 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter Vortagesschluss, der breiter gefasste S&P 500 schloss aber mit 4.382 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 mit 15.313 Punkten ebenfalls 0,1 Prozent höher. Viele Marktteilnehmer

Dax am Mittag auf Vortagesniveau - Öl billiger

Dax am Mittag auf Vortagesniveau – Öl billiger

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.150 Punkten berechnet, was einem Abschlag von wenigen Punkten im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Abschläge gab es bei Zalando. In Anbetracht einer gemischten Gemengelage sei die

Dax bleibt am Mittag im Minus - Konjunktursorgen bleiben

Dax bleibt am Mittag im Minus – Konjunktursorgen bleiben

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.090 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von SAP, Eon und Symrise

Dax am Mittag leicht im Plus - Warten auf US-Impulse

Dax am Mittag leicht im Plus – Warten auf US-Impulse

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits leicht positiven Start weiter zart im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.160 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Vonovia und Zalando. „Kurz vor dem Wochenende und den bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten will

Dax am Mittag weiter zurückhaltend - Blicke richten sich auf USA

Dax am Mittag weiter zurückhaltend – Blicke richten sich auf USA

Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter keine klare Richtung gefunden. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.810 Punkten berechnet, wenige Punkte unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Hannover Rück, Sartorius und Commerzbank, hinten waren derweil BASF, Daimler Truck und Adidas.

Nach oben scrollen