Markus Pieper

Markus Pieper ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2004 Europaabgeordneter der CDU für Nordrhein-Westfalen und vertritt den CDU-Bezirksverband Münsterland. Im Europäischen Parlament ist er für die Europäischen Volkspartei stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für regionale Entwicklung. Pieper ist Vorsitzender der Europakommission der deutschen Mittelstandstandsvereinigung.

Ursula von der Leyen unter Korruptionsverdacht

Ursula von der Leyen unter Korruptionsverdacht

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht sich mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Die EU-Kommission hatte von der Leyens Parteikollegen, den CDU-Abgeordneten Markus Pieper zum neuen Beauftragten für kleine und mittlere Unternehmen ernannt. Der Posten ist mit einem Gehalt von mehr als 18.000 Euro pro Monat sehr lukrativ. of the vote

Fall Pieper - Günstlingswirtschaft in der EU-Kommission

Fall Pieper – Günstlingswirtschaft in der EU-Kommission

Ein Fall von politischer Günstlingswirtschaft droht die Europäische Kommission zu treffen. Die Entscheidung, den deutschen Europaabgeordneten Markus Pieper zum Beauftragten für kleine und mittlere Unternehmen zu ernennen, wurde von vier EU-Kommissaren angefochten.

USA erhöhen Druck auf deutsche Auftragnehmer von Nord Stream 2

USA erhöhen Druck auf deutsche Auftragnehmer von Nord Stream 2

Die USA haben in dieser Woche mit deutschen und europäischen Auftragnehmern des umstrittenen russischen Pipeline-Projektes „Nord Stream 2“ Einzelgespräche per Videokonferenz geführt, um auf die weitreichenden Konsequenzen einer weiteren Mitarbeit am Projekt hinzuweisen. Die Firmen waren dabei zum Teil mit bis zu zwölf US-Vertretern aus den drei US-Ministerien State Department (Außen), Treasury (Finanzen) und Energie

Parteifreunde kritisieren von der Leyens "Green European Deal"

Parteifreunde kritisieren von der Leyens „Green European Deal“

Die Klimapolitik von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) sorgt für heftige Gegenwehr – sogar in den eigenen Reihen. „Niemand hat etwas gegen Klimaschutz“, sagte der CDU-Europaparlamentarier Sven Schulze dem „Spiegel“. „Aber man darf die Menschen und ihre Arbeitsplätze dabei genauso wenig vergessen wie den Umstand, dass wir in Europa möglicherweise vor einer Rezession stehen.“

Wegen Zinspolitik: Bedenken in der CDU gegen Lagarde

Die Niedrigzins-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgt weiter für Ärger: Vor der Abstimmung des EU-Parlaments über die designierte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Dienstag werden aus der CDU massive Bedenken an der Top-Kandidatin laut. Der CDU-Europaabgeordnete und Wirtschaftspolitiker Markus Pieper sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben): Es gebe in den Reihen der christdemokratischen EVP-Fraktion des EU-Parlaments

EU-Kommission will Ländern 400 Euro pro Jahr und Flüchtling zahlen

EU-Kommission will Ländern 400 Euro pro Jahr und Flüchtling zahlen

Die EU-Kommission will Kommunen 400 Euro pro Jahr und Geflüchtetem als Strukturhilfe zahlen. Das geht aus dem Entwurf der gemeinsamen Strukturfondsverordnung hervor, über den die „Rheinische Post“ (Montagsausgabe) berichtet. Der Entwurf soll gemeinsam mit dem Finanzrahmen 2021 bis 2027 vom Parlament und Rat verabschiedet werden. Den Betrag sollen die Kommunen erhalten für den „Bevölkerungsanteil an

Nach oben scrollen