Mercedes-Benz

Mercedes-Benz ist eine eingetragene Handelsmarke für Fahrzeuge der Daimler AG. Der Name entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG.

US-Datenkonzern Inrix fordert Google und Apple heraus

US-Datenkonzern Inrix fordert Google und Apple heraus

Der US-Datenkonzern Inrix baut sein Multimediageschäft im vernetzten Fahrzeug aus: Die Amerikaner übernehmen das Start-up OpenCar und wollen es zu einer der führenden Plattformen für Multimediasysteme im Auto ausbauen, berichtet das „Handelsblatt“. Damit fordert Inrix die Konkurrenten Apple und Google direkt heraus, die das Geschäft mit Carplay und Android Auto bisher dominieren. OpenCar soll zu […]

Berliner Acceleratoren für Startups im Überblick

Berlin ist nicht nur das deutsche Startup Mekka, sondern auch ein Tummelplatz für Investoren, Acceleratoren und Inkubatoren. Insbesondere Startup Acceleratoren sind in der Hauptstadt in reicher Vielfalt und mit unterschiedlicher Ausrichtung zu finden. Dabei handelt es sich um – meist von größeren Unternehmen und Firmengruppen aufgelegte – Programme, die jungen Startups über die oft schwierige

Daimler und Renault-Nissan kooperieren bei mittelgroßen Pickups

Stuttgart – Die Renault-Nissan Allianz und die Daimler AG weiten ihre seit fünf Jahren bestehende strategische Kooperation auf das Segment mittelgrosser Pickups aus. Nissan und Daimler werden zusammen für Mercedes-Benz einen Pickup mit einer Tonne Zuladung entwickeln. Mercedes-Benz hatte kürzlich den Eintritt in dieses Marktsegment bekanntgegeben. Der Mercedes-Benz Pickup wird teilweise die Architektur des neuen Nissan

Erster Mercedes me Store in Hamburg eröffnet

Direkt an der Hamburger Binnenalster hat Mercedes-Benz den ersten Mercedes me Store eröffnet. Auf 550 Quadratmetern bietet der City Store am Ballindamm ein interaktives Marken- und Produkterlebnis. An Touchscreens, Konfigurationstools oder im persönlichen Gespräch können sich Kunden und Interessierte über die Marke Mercedes-Benz, die Fahrzeugmodelle und alle Dienstleistungen informieren. Ein Lounge- und Bistrobereich sowie eine

Daimler investiert in neues Prüf- und Technologiezentrum Immendingen

Prof. Dr. Thomas Weber, Vorstand der Daimler AG für Konzernforschung und Entwicklung Mercedes-Benz Cars: „Auf dem Weg zum Emissions- und Unfallfreien Fahren kommen wir gut voran. Bei der Umsetzung unserer Technologie-Offensive wird das neue Prüf- und Technologiezentrum einen entscheidenden Beitrag leisten. Wir betrachten den Standort Immendingen als eine weitere wichtige Säule unserer globalen Wachstumsstrategie.“ Die

Mit einer Datenbrille Autoteile kommissionieren

Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen und das Bremer Unternehmen xCon Partners entwickeln eine neuartige Lösung, die Mitarbeitern alle Infos visuell über Head-Mounted-Display oder Tablet-PC zur Verfügung stellt. Das Resultat: schnelleres Finden der Teile bei reduzierter Fehlerrate. Ein Praxistest läuft dazu bei Daimler in Bremen. Google Glass ist in aller Munde –

Mercedes kann Audi in diesem Jahr einholen

Berlin – Der Auto-Konzern Mercedes-Benz kann den Rivalen Audi bereits in diesem Jahr beim Absatz wieder einholen. Das ist das Ergebnis einer neuen Prognose des Center of Automotive Management (CAM), die dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) vorliegt. Demnach steigt der Absatz von Mercedes inklusive Smart im laufenden Jahr auf 1,6 Millionen Autos. Gegenüber 2012 entspricht das einem

Über 2.800 Mercedes-Benz Lkw von Brasiliens Ministerium für Agrarentwicklung geordert

Daimler Trucks hat in Brasilien erneut einen Regierungsauftrag an Land gezogen: Die Tochtergesellschaft, Mercedes-Benz do Brasil, konnte das brasilianische Ministerium für Agrarentwicklung („Ministério do Desenvolvimento Agrário“, kurz: MDA) bei einer Ausschreibung mit dem marktspezifischen Mercedes-Benz Atron Lkw überzeugen. Insgesamt 2.884 Kipper-Lkw sind bestellt und werden ab sofort bis Ende des Jahres an mehrere Gemeinden in

Weltweiter Verkaufsrekord von Mercedes

Stuttgart – Mercedes-Benz verzeichnet im September den stärksten Absatzmonat in der 127-jährigen Unternehmensgeschichte. Nach Informationen der Feiertagsausgabe von „Bild am Sonntag“ haben die Schwaben letzten Monat weltweit mit einem Plus von 15,9 Prozent über 142.000 Neuwagen verkauft. Seit Jahresbeginn waren es insgesamt rund 1.060.000 Fahrzeuge. Insbesondere in den USA und in China gab es eine

Nach oben scrollen