Mexiko

Mexiko-Stadt ist die Hauptstadt von Mexiko. Sie gehört zu keinem Bundesstaat, sondern bildet einen bundesunmittelbaren Hauptstadtbezirk, in dem 8,8 Millionen Menschen leben. Die Metropolregion Zona Metropolitana del Valle de México, zu der Mexiko-Stadt, der östliche Teil des Bundesstaates México und eine Gemeinde aus dem Staat Hidalgo gehören, ist mit 20 Millionen Einwohnern eine der größten der Erde.
Die Stadt ist politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Mittelpunkt sowie größter Verkehrsknotenpunkt des Landes. Sie ist Sitz des Erzbistums Mexiko sowie zahlreicher Universitäten, Hoch- und Fachschulen. Die UNESCO hat ihr historisches Zentrum mit den Überresten der Aztekenhauptstadt Tenochtitlan sowie die Wassergärten im Stadtteil Xochimilco 1987 und den zentralen Universitätscampus der Universidad Nacional Autónoma de México im Jahr 2007 zum Weltkulturerbe erklärt.

Gestrandete ISS-Astronauten zurück auf Erde

Gestrandete ISS-Astronauten zurück auf Erde

Die NASA-Astronauten Suni Williams und Barry „Butch“ Wilmore sind nach einer außergewöhnlich langen Mission auf der Internationalen Raumstation ISS sicher zur Erde zurückgekehrt. Was ursprünglich als achttägiger Aufenthalt geplant war, entwickelte sich zu einer mehr als neunmonatigen Odyssee im Weltraum . Diese unvorhergesehene Verlängerung war das Ergebnis technischer Probleme und Sicherheitsbedenken, die den geplanten Rückflug […]

Keine Zölle: Gerät Trump unter Druck?

Keine Zölle: Gerät Trump unter Druck?

US-Präsident Donald Trump hat die angedrohten Zölle gegen Kanada und Mexiko vorerst ausgesetzt. Gleichzeit ändert sich auch der Ton gegenüber seinem Berater und Tech-Milliardär Elon Musk. Woher rührt die Kursänderung?

Trumps Zoll-Attacke: Experten fürchten Handelskrieg

Trumps Zoll-Attacke: Experten fürchten Handelskrieg

US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr: Er führt höhere Zölle auf Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China ein. Wirtschaftsbeobachter sehen darin den Beginn eines internationalen Handelskrieges.

Wie sich Trumps Zölle auf die Preise im Alltag auswirken werden

Wie sich Trumps Zölle auf die Preise im Alltag auswirken werden

Mit den neuen Zöllen auf Importe werden mehrere Güter des täglichen Bedarfs für die amerikanischen Verbraucher wahrscheinlich teurer werden. Autos und Autoteile, von denen viele über eine integrierte nordamerikanische Lieferkette hergestellt werden, werden Preissteigerungen erfahren, da sich die Hersteller auf höhere Kosten einstellen müssen. Allein Mexiko lieferte im vergangenen Jahr Automobilprodukte im Wert von 173

Trump verhängt Zölle gegen Mexiko, Kanada und China – Kanada aktiviert Gegenzölle

Trump verhängt Zölle gegen Mexiko, Kanada und China – Kanada aktiviert Gegenzölle

Am Dienstag sind die US-Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China in Kraft getreten. Ab sofort werden Waren aus den US-Nachbarländern mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent belegt. Für chinesische Waren beträgt die Zollabgabe 20 Prozent. Kanada reagierte prompt mit Gegenzöllen, während US-Präsident Donald Trump auch die Landwirtschaft ins Visier nimmt. Die Zölle auf Agrarimporte

Kanadische Cafés führen „Canadiano“ als subtilen Zollprotest ein

Kanadische Cafés führen „Canadiano“ als subtilen Zollprotest ein

Da die US-Zölle auf kanadische Waren im nächsten Monat erhöht werden sollen, benennen Cafés in ganz Kanada den Americano in „Canadiano“ um – ein subtiler Akt des Trotzes.  Die Bewegung gewann an Fahrt, nachdem Kicking Horse Coffee in British Columbia die Cafés ermutigte, einen patriotischeren Namen anzunehmen.  Der Coffeeshop bezeichnete dies als „stille Rebellion“ gegen

Mexiko liefert Drogenbosse an die USA aus

Mexiko liefert Drogenbosse an die USA aus

Kurz vor Ablauf einer Frist zur Vermeidung von Handelszöllen zeigt Mexiko guten Willen: 29 Drogenbosse, darunter der berüchtigte Rafael Caro Quintero, wurden an die USA ausgeliefert, wie die mexikanischen Behörden mitteilten.

Nach oben scrollen