Fast 100 Milliarden Dollar: Musk greift nach OpenAI
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu bringen.
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu bringen.
Elon Musk und Sam Altman von OpenAI, dem CEO von ChatGPT, stehen schon lange auf Kriegsfuß. Nun hat der Tech-Milliardär einen Versuch gestartet, das Unternehehmen unter seine Kontrolle zu bringen. Seit Jahren gibt es Spannungen zwischen Musk und Altman. Die beiden Technologie-Giganten haben unterschiedliche Visionen und Ansätze, wenn es um die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz
Elon Musk, der bekannte Tech-Unternehmer und Milliardär, wurde in letzter Zeit als möglicher Käufer der Video-Sharing-Plattform TikTok gehandelt. Doch in einer überraschenden Erklärung hat Musk nun klargestellt, dass er kein Interesse an einem Kauf von TikTok hat. TikTok steht unter Druck In den letzten Monaten stand TikTok aufgrund von Datenschutzbedenken und einer möglichen Übernahme durch
Meghan soll sich Harrys Vermögen ganz anders vorgestellt haben. Ein Insider packt aus und will wissen: Meghan habe gedacht, Harry sei ein Milliardär und kein Millionär.
Der US-Senat in Washington hat den von Präsident Donald Trump nominierten Milliardär Doug Burgum mit klarer Mehrheit als Innenminister bestätigt. Der bisherige Gouverneur von North Dakota wird damit Herr über die US-Nationalparks, die für weitere Erdölsuche geöffnet werden könnten.
Der US-Milliardär und Berater von Präsident Donald Trump, Elon Musk, hat mit einer Videobotschaft beim AfD-Wahlkampfauftakt in Halle (Saale) seine Unterstützung für die Partei bekräftigt. Musk, der als einflussreicher Unternehmer und Visionär gilt, nutzte die Gelegenheit, um seine Sympathien für die rechtspopulistische Partei öffentlich zu zeigen. Sein Auftritt sorgte in Deutschland für breite Diskussionen und
Auf Elon Musk kann sich die AfD verlassen: Nach seinen Sympathiebekundungen für die Partei auf X und dem Gespräch mit Parteichefin Alice Weidel setzt der Milliardär jetzt noch einen drauf.
Bei Donald Trumps Vereidigung als US-Präsident war auch Facebook-Milliardär Mark Zuckerberg anwesend. Der hatte die Augen nicht nur auf die Bühne gerichtet.
Der Hightech-Milliardär Elon Musk hat mit einer an den Hitlergruß erinnernden Geste für Aufsehen gesorgt. Als der Verbündete des kurz zuvor vereidigten US-Präsidenten Donald Trump vor dessen Anhängern in der Capitol One Arena in Washington sprach, schlug er sich mit der rechten Hand auf sein Herz und streckte dann den Arm aus.