Müll

Heiner Fischers Kampf gegen Müll in Dortmund

Heiner Fischers Kampf gegen Müll in Dortmund

Dortmunder Händler, Heiner Fischer, organisiert selbst die Müllentsorgung in der übermüllten Innenstadt. Er will Kunden nicht mit Abfall belästigen und leitet Eigeninitiative ein.

"Aufräumtage": Erstklässler sammeln Müll in Bremen

„Aufräumtage“: Erstklässler sammeln Müll in Bremen

In Bremen wurde am Freitag bei den sogenannten Aufräumtagen, einer großen Mitmach-Aktion, angepackt und sauber gemacht. Schulklassen, Kita-Gruppen und auch freiwillige Helfer:innen tun dabei der Umwelt etwas Gutes und sammeln Müll auf.

Ananas auf dem Kopf: Marathonläufer suchte die besondere Herausforderung

Ananas auf dem Kopf: Marathonläufer suchte die besondere Herausforderung

Ungewöhnliche Accessoires und kuriose Outfits sind bei Marathonläufen keine Seltenheit. Doch ein Trend sticht besonders hervor: Läufer, die mit einer Ananas auf dem Kopf die Ziellinie überqueren wollen. Was steckt hinter dieser kuriosen Idee? Balanceakt auf der Marathonstrecke Ein Marathonläufer in Nantou, Taiwan, suchte eine besondere Herausforderung und bewies dabei außergewöhnlichen Gleichgewichtssinn. Auch beim Vienna

Sauerstoffflasche im Müll – Müllmänner haben riesiges Glück

Sauerstoffflasche im Müll – Müllmänner haben riesiges Glück

An einem ganz normalen Arbeitstag in Whitehall, Ohio, waren zwei Müllmänner dabei, ihre routinemäßige Leerung der Mülltonnen durchzuführen. Beim Entleeren einer der Tonnen kam es plötzlich zu einer heftigen Explosion. Zu ihrem Glück blieben die beiden Männer unverletzt, aber sie waren sichtlich geschockt von dem Vorfall. Eine Untersuchung ergab, dass die Ursache für die Explosion

An beliebtem Strand von Bali: Freiwillige sammeln 7.400 Kilo Plastikmüll

An beliebtem Strand von Bali: Freiwillige sammeln 7.400 Kilo Plastikmüll

An einem beliebten Strand in Bali versammelten sich am Sonntag viele Freiwillige, um eine beunruhigende Umweltverschmutzung zu beseitigen. Diese Aktion war dringend notwendig, da der Strand mit schockierenden Mengen an Plastikmüll übersät war. Rekordverdächtige Müllmenge Insgesamt sammelten die Freiwilligen beeindruckende 7.400 Kilogramm Plastikmüll und andere Abfälle am Strand von Jimbaran ein. Diese enorme Menge an

KI-Biotonne: Kreis Uelzen setzt auf künstliche Intelligenz

KI-Biotonne: Kreis Uelzen setzt auf künstliche Intelligenz

Im Kreis Uelzen, wie in vielen anderen Regionen Deutschlands, ist die korrekte Trennung von Bioabfällen eine anhaltende Herausforderung. Speisereste, Gartenabfälle und anderer organischer Müll landen häufig fälschlicherweise in der Restmülltonne oder werden falsch entsorgt. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Effizienz der Bioabfallverarbeitung, sondern kann auch Probleme bei der Kompostierung und Vergärung verursachen. Um

BMW des Onkels voller Babypuder: Mädchen rächt sich für schlechten Scherz

BMW des Onkels voller Babypuder: Mädchen rächt sich für schlechten Scherz

Ein Mann aus Nakhon Pathom in Thailand wollte seine Nichte ärgern und warf aus Spaß das Fahrrad des Mädchens in den Müll. Er dachte, es sei nur ein harmloser Streich, mit dem er seine Nichte aufziehen könnte. Die Rache des Mädchens Doch das kleine Mädchen ließ sich den Scherz nicht gefallen. Sie beschloss, sich auf

Rom im Jahr 2025: Ein Heiliges Jahr mit Schattenseiten

Rom im Jahr 2025: Ein Heiliges Jahr mit Schattenseiten

Das Heilige Jahr, das 2025 in Rom stattfinden wird, verspricht einen gewaltigen Besucherstrom in die italienische Hauptstadt. Mit einer erwarteten Zahl von 32 Millionen Pilgern und Touristen könnte dies einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung für die Stadt bedeuten. Doch dieser Zustrom birgt auch erhebliche Herausforderungen, die die Verantwortlichen in Rom angehen müssen. Wirtschaftliche Chancen und Risiken

Nach oben scrollen