Norbert Fiebig

Reiseverband meldet über 80 Prozent Umsatzausfall

Reiseverband meldet über 80 Prozent Umsatzausfall

Die Coronakrise belastet die deutsche Reisebranche mit Milliarden. „Die Unternehmen der Reisewirtschaft verzeichnen mehr als 80 Prozent Umsatzausfälle, dies entspricht einer Größenordnung von 28 Milliarden Euro für 2020“, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Norbert Fiebig, dem „Handelsblatt“. Die finanzielle Lage der Branche sei „höchst angespannt, Insolvenzen sind die Folge“. Laut Fiebig sind 11.000 […]

Nur jeder Fünfte kümmert sich beim Reisen um Klimaschutz

Der Klimaschutz spielt bei der Reiseplanung der Deutsche eine untergeordnete Rolle. Nur 21 Prozent der Bundesbürger haben sich bisher schon einmal darüber informiert, wie sie ihre Reise umweltneutral gestalten könnten. Lediglich 15 Prozent ist dieser Aspekt sehr wichtig. Dies hat eine Forsa-Umfrage unter mehr als 1.000 Erwachsenen ergeben, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben)

VZBV: Insolvenzschutz für Pauschalreisende muss deutlich steigen

VZBV: Insolvenzschutz für Pauschalreisende muss deutlich steigen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hält eine deutliche Aufstockung der Insolvenzschutzversicherung für Pauschalreisende für notwendig. „Der Höchstauszahlungsbetrag der Insolvenzversicherung für Pauschalreisen muss deutlich auf mindestens eine Milliarde Euro aufgestockt werden“, sagte der Reiseexperte des VZBV, Felix Methmann, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Dieser Betrag kann entweder über Fonds, Versicherungen oder über eine Kombination beider Finanzierungen erfolgen.

Deutscher Reiseverband will Pauschaltouristen besser absichern

Der Deutsche Reiseverband setzt sich nach der Thomas-Cook-Pleite für einen besseren Versicherungsschutz für Pauschaltouristen ein. „Dafür müssen wir das System der Kundengeldabsicherung für die organisierte Reise zukunftssicher und wirtschaftlich tragfähig machen“, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Politik, Versicherungen und Reisewirtschaft müssten hier eine Lösung finden. „Wir

Reiseverbände kritisieren neue Streiks an Flughäfen

Reiseverbände kritisieren neue Streiks an Flughäfen

Führende Reiseverbände haben die neuen Streiks an deutschen Flughäfen, wie sie auch für Donnerstag angekündigt wurden, scharf kritisiert. „Das ist eine unglaubliche Zumutung für Urlauber und Geschäftsreisende, sie werden erneut in Geiselhaft genommen“, sagte Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Für alle, die in den Urlaub starten wollen oder Geschäftstermine

Reisebranche verlangt finanziellen Ausgleich für Flugchaos

Reisebranche verlangt finanziellen Ausgleich für Flugchaos

Die deutsche Reisebranche fordert wegen der vielen Flugausfälle und Verspätungen während der Urlaubszeit von Fluggesellschaften einen Ausgleich. „Stornierungen von Flügen und Umbuchungen haben in diesem Jahr ein Ausmaß erreicht, wie wir es in der Reisebranche noch nicht kannten“, sagte Norbert Fiebig, der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ-Samstagsausgabe). „Die Fluggesellschaften sind

ITB Berlin 2018 mit 5% mehr Geschäftsabschlüssen

ITB Berlin 2018 mit 5% mehr Geschäftsabschlüssen

Ein Plus von rund fünf Prozent bei den Geschäftsabschlüssen auf der ITB Berlin 2018 gegenüber dem Vorjahr und allerbeste Prognosen für die kommenden Monate: Die internationale Reiseindustrie steuert dynamisch auf ein glänzendes Rekordjahr zu. Zum Abschluss der ITB Berlin präsentiert sich die weltumspannende Branche äußerst robust und optimistisch wie seit Jahren nicht mehr. Die Hochstimmung

Nach oben scrollen