Oberpfalz

"Luanda Leaks": Afrikas reichste Frau wird durch Vetternwirtschaft noch reicher

„Luanda Leaks“: Afrikas reichste Frau wird durch Vetternwirtschaft noch reicher

Die Unternehmerin Isabel Dos Santos aus Angola, mutmaßlich reichste Frau Afrikas, hat offenbar systematisch von Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme profitiert und so ihren wirtschaftlichen Aufstieg vorangetrieben. Diesen Verdacht erhärten interne Unterlagen zu ihren Geschäften, die NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ gemeinsam mit internationalen Medienpartnern auswerten konnten. Die 46-jährige Unternehmerin ist die Tochter des ehemaligen angolanischen Staatspräsidenten […]

Bundeszentrale für politische Bildung errichtet Standort im Osten

Bundeszentrale für politische Bildung errichtet Standort im Osten

Die Bundeszentrale für politische Bildung will nach Bonn und Berlin einen Standort in Ostdeutschland errichten. „Wir bekommen 58 zusätzliche Stellen, davon entfallen elf Stellen auf einen neuen Fachbereich mit einem Standort in den östlichen Bundesländern, entweder in Cottbus oder in Halle“, sagte BPB-Präsident Thomas Krüger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). Dieser Fachbereich bekomme die Aufgabe, Fragen

Tatverdächtiger von Amberg soll abgeschoben werden

Tatverdächtiger von Amberg soll abgeschoben werden

Einer der Tatverdächtigen, die im bayrischen Amberg Passanten angegriffen hatten, soll abgeschoben werden. „Maßnahmen zur Vorbereitung der Abschiebung wurden bereits eingeleitet“, teilte ein Sprecher der Regierung der Oberpfalz der „taz“ (Freitagsausgabe) mit. Der 18-Jährige, der zuletzt in Auerbach gemeldet war, hatte gegen die Ablehnung seines Asylantrags geklagt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat nun in zweiter Instanz

Bayerische Sozialdemokraten stellen Führungspersonal infrage

Bayerische Sozialdemokraten stellen Führungspersonal infrage

Führende bayerische Sozialdemokraten haben die SPD-Spitze in Bayern und auf Bundesebene in einem Brief an ihren Landesvorstand infrage gestellt und sich auch für eine personelle Erneuerung ausgesprochen. „Wir werden nicht erfolgreich sein, wenn wir die Inhalte ändern, aber nicht das Personal“, heißt es in dem Brief, der am Samstagabend verschickt wurde und über den die

Metropolen Digitalisierungsgewinner - Ländliche Regionen abgehängt

Metropolen Digitalisierungsgewinner – Ländliche Regionen abgehängt

Der Landkreis München ist von allen deutschen Regionen am besten auf die Digitalisierung vorbereitet. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Stadt München und Erlangen mit ebenfalls hervorragenden Digitalisierungschancen. Das ist das Ergebnis des Digitalkompass 2018, einer empirischen Studie der Forschungsunternehmen Prognos und Index. Das „Handelsblatt“ berichtet darüber. Untersucht wurden dabei die 401 Landkreise

IW-Studie: Bestimmte Regionen holen bei Lebensqualität auf

IW-Studie: Bestimmte Regionen holen bei Lebensqualität auf

Bestimmte Regionen in Deutschland holen derzeit in Sachen Lebensqualität auf. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten, weisen diese einen starken Arbeitsmarkt und dennoch unterdurchschnittliche Mieten auf. Jena in Thüringen, Südwestfalen in Nordrhein-Westfalen und die bayerische Oberpfalz werden in der Studie besonders hervorgehoben.

Münchner CSU stellt sich gegen Seehofer

Münchner CSU stellt sich gegen Seehofer

Nach der Oberpfalz und Oberfranken entzieht mit der Münchner CSU der dritte Bezirksverband CSU-Chef Horst Seehofer nahezu geschlossen die Unterstützung. Acht von neun Kreisverbänden der Münchner CSU forderten bei einem Treffen einen „personellen Neuanfang“ an der Spitze von Partei und Staatsregierung, berichtet die „Bild“ (Donnerstag). „Sonst verlieren wir nächstes Jahr mit der Landtagswahl in Bayern

Regensburg lockt auch 2016 abwechslungsreichem Kulturleben

Regensburg lockt auch 2016 abwechslungsreichem Kulturleben

Die historische Steinerne Brücke über der Donau, kunstvolle Sakralbauten, schmucke Häuser in engen Gassen – ein Besuch in Regensburg ist immer auch eine Zeitreise ins Mittelalter. „Die Altstadt mit ihren rund 1.000 Baudenkmälern beherbergt den größten zusammenhängenden Bestand an romanischer und gotischer Architektur nördlich der Alpen und gehört seit 2006 zum Unesco-Weltkulturerbe“, weiß Beate Fuchs,

Jobcenter verhängen immer empfindlichere Sanktionen

Jobcenter verhängen immer empfindlichere Sanktionen

Berlin – Jobcenter verhängen immer empfindlichere Sanktionen gegen unwillige Hartz IV-Bezieher. Wie die „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eine neue Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, kürzten einige Jobcenter die Leistungen für Langzeitarbeitslose um mehr als 200 Euro. Dem „Bild“-Bericht zufolge sprachen die Jobcenter im vergangenen Jahr bis Ende September 745.906 Strafen gegen Hartz-IV-Empfänger

Nach oben scrollen