Pegida

Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, kurz PEGIDA oder Pegida, ist eine Bürgerbewegung, die sich gegen den Islamismus ausspricht. Sie organisiert seit Herbst 2014 Demonstrationen in Dresden, mit denen sie auf eine aus ihrer Sicht verfehlte Einwanderungs- und Asylpolitik aufmerksam machen will.
Die Einschätzungen in den Medien, was und wer Pegida ist und wofür die Bürgerbewegung steht, fallen unterschiedlich aus. Einige Beobachter ordnen Pegida im rechtspopulistischen bis rechtsextremen Bereich ein, andere in der bürgerlichen Mitte oder im rechtsstaatlich orientierten Rechtskonservatismus. Nach Eigenaussage will sich das Bündnis klar von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus abgrenzen.

Polizei: Bisher friedlichster Legida-Demonstrationsabend

Polizei: Bisher friedlichster Legida-Demonstrationsabend

Leipzig – In Leipzig sind am Montagabend erneut Anhänger und Gegner des örtlichen Pegida-Ablegers Legida auf die Straße gegangen: Dabei habe es sich um den „wahrscheinlich friedlichsten Demonstrationsabend um Legida“ gehandelt, teilte die Polizei mit. Insgesamt hätten rund 700 Menschen an der Kundgebung der islamkritischen Bewegung teilgenommen, etwa ebenso viele Menschen hätten sich Gegenveranstaltungen beteiligt. […]

Pegida-Teilnehmerzahl deutlich geschrumpft

Pegida-Teilnehmerzahl deutlich geschrumpft

Dresden – Bei der Pegida-Demo am Montagabend in Dresden ist die Teilnehmerzahl nach Polizeiangaben deutlich zurückgegangen. Demnach nahmen nur rund 2.000 Menschen an der mittlerweile 14. Kundgebung des islamkritischen Bewegung in der sächsischen Landeshauptstadt teil, sagte ein Polizeisprecher der dts Nachrichtenagentur. Etwa 400 Menschen hätten an Gegendemonstrationen teilgenommen. Die Organisatoren der Pegida-Kundgebung hatten 5.000 Teilnehmer

Pegida-Vize: Hitler-Foto von Bachmann muss Konsequenzen haben

Pegida-Vize: Hitler-Foto von Bachmann muss Konsequenzen haben

Dresden – Wegen der Veröffentlichung eines Fotos mit Hitler-Bart und -Frisur muss Lutz Bachmann um seinen Posten als Pegida-Chef bangen: „Der Vorfall um das Hitler-Bild muss Konsequenzen haben“, sagte Pegida-Vize Rene Jahn der „Bild“ (Online-Ausgabe). „Das geht überhaupt nicht. Mit so etwas will ich nichts zu tun haben.“ Jahn kündigte an, dass die Spitze der

"Pegida" bringt tausende Menschen auf die Straße

"Pegida" bringt tausende Menschen auf die Straße

Dresden – Die Vereinigung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) hat am Montag wieder tausende Menschen auf die Straße gebracht – Anhänger und Gegner. Den größten Zulauf an Islam-Kritikern gab es wieder in Dresden, wo die Bewegung ihren Anfang genommen hatte und mittlerweile zum elften Mal stattfand. Nach Polizeiangaben gingen angeblich 18.000 Menschen

CDU fürchtet Schaden für Wirtschaftsstandort durch Pegida

CDU fürchtet Schaden für Wirtschaftsstandort durch Pegida

Berlin – Nach Ansicht des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Christian Bäumler, schadet die Anti-Islam-Bewegung Pegida dem Wirtschaftsstandort Deutschland . „Ohne eine überzeugende Willkommenskultur wird die Wirtschaft nicht die dringend benötigten Arbeitnehmer bekommen. Ausländische Investoren werden von fremdenfeindlichen Demonstrationen abgeschreckt“, sagte Bäumler dem „Handelsblatt“ (Online-Ausgabe). Der CDU-Politiker betonte in diesem Zusammenhang, dass die

Merkel warnt Pegida-Teilnehmer

Merkel warnt Pegida-Teilnehmer

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Teilnehmer an den Demonstrationen der Bewegung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) gewarnt, sich „nicht instrumentalisieren“ zu lassen. Es herrsche zwar Demonstrationsfreiheit in Deutschland , aber es sei kein Platz für „Hetze“, so die Kanzlerin am Montag am Rande eines Treffens mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten

Nach oben scrollen