Polizeistreifen

Zwei Tote nach Schüssen in Bad Friedrichshall

Zwei Tote nach Schüssen in Bad Friedrichshall

Am Dienstag Abend gegen 17:45 Uhr kam es in Bad Friedrichshall zu einem schrecklichen Zwischenfall. In dem Stadtteil Kochendorf drang ein maskierter Täter in die Firma Hänel in der Siemensstraße ein und eröffnete dort das Feuer. Bei dem Angriff wurden zwei Personen tödlich getroffen und eine weitere Person lebensgefährlich verletzt. Sofort nach Eingang des Notrufs […]

Raubüberfall am Bahnhof Neuhof! Mehrere Streifen vor Ort - Kripo ermittelt - Video

Raubüberfall am Bahnhof Neuhof! Mehrere Streifen vor Ort – Kripo ermittelt – Video

Am Dienstagabend, kurz nach 19:00 Uhr, kam es am Bahnhof Neuhof im Landkreis Fulda zu einem Raubüberfall. Mehrere Polizeistreifen eilten mit Blaulicht und Martinshorn zum Tatort. Großer Polizeieinsatz vor Ort Unser OSTHESSEN|NEWS-Reporter, der zufällig in der Nähe war, beobachtete den massiven Polizeieinsatz. „Es waren mindestens drei Zivilwagen und zwei Streifenwagen – kein kleiner Einsatz“, dachte

Hoher Sachschaden bei Wohnungsbrand in Viernheim

Hoher Sachschaden bei Wohnungsbrand in Viernheim

Am Donnerstagmittag (19.9.) alarmierte ein Gebäudebrand in der Mannheimer Straße die Polizei und Feuerwehr. Gegen 13:40 Uhr meldete ein Zeuge Flammen auf dem Balkon eines mehrstöckigen Wohnhauses. Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen trafen schnell am Einsatzort ein. Glücklicherweise hatten sich alle Bewohner bereits in Sicherheit gebracht. Der Brand griff teilweise auf den Dachstuhl über, konnte jedoch

Kritik an chinesischen Polizeistreifen in Europa

Kritik an chinesischen Polizeistreifen in Europa

Im Europarat hat sich Protest gegen die Zusammenarbeit mehrerer Mitgliedsländer mit der chinesischen Polizei formiert. Grund sind Projekte mit chinesischen Sicherheitsbehörden, bei denen Polizisten der Volksrepublik in der Öffentlichkeit patrouillieren: „In den vergangenen Jahren wurde die Volksrepublik China in Europa präsenter und einflussreicher“, heißt es in einer Deklaration von 20 Mitgliedern der Parlamentarischen Versammlung des

Bundespolizei warnt vierzehn deutsche Flughäfen

Bundespolizei warnt vierzehn deutsche Flughäfen

Die Bundespolizei hat nach dem Sicherheitsalarm am Flughafen Stuttgart laut eines Zeitungsberichts jetzt eine Warnung an alle vierzehn großen deutschen Verkehrsflughäfen herausgegeben. Alle vierzehn großen deutschen Verkehrsflughäfen – unter anderem Berlin, München, Frankfurt am Main und Hamburg – für deren Sicherheit die Bundespolizei verantwortlich ist, seien entsprechend „sensibilisiert“ worden, berichtet die „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe) unter Berufung

Polizeigewerkschaft kritisiert Waffenverbotszonen in Sachsen

Polizeigewerkschaft kritisiert Waffenverbotszonen in Sachsen

Die Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen hat die neue Verordnung für Waffenverbotszonen in Sachsen kritisiert. Reinhard Gärtner, Sprecher der Deutschen Polizeigewerkschaft Sachsen, sagte der „Welt“ (Freitag), diese sei eine „Schnapsidee im Wahljahr“. Man sei froh, wenn die Polizeistreifen trotz der zahlreichen Krankheitsfälle auf den Revieren vernünftig besetzt seien. Man könne auf die angespannte Personallage daher nicht mit

Deutsche Polizisten setzten mindestens 350 Mal Taser ein

Deutsche Polizisten setzten mindestens 350 Mal Taser ein

Deutsche Polizisten haben bisher mindestens 350 Mal Taser eingesetzt. Das ergab eine Anfrage der „Welt“ bei allen Länderpolizeien und der Bundespolizei. Taser sind Waffen, die einen Angreifer auch auf Distanz mit einem Stromschlag bewegungsunfähig machen können. Bisher werden sie ausschließlich von Spezialkräften in 13 der 16 Bundesländer verwendet. Die häufigsten Tasereinsätze gab es in Nordrhein-Westfalen

Flughafenverband spricht von "angespannter Sicherheitslage"

Flughafenverband spricht von „angespannter Sicherheitslage“

Vor dem Hintergrund des offenbar geplanten Terroranschlags auf einen Berliner Flughafen sieht der Flughafenverband (ADV) die deutschen Airports in einer „angespannten“ Sicherheitslage, wie ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte. Auch das Bundesinnenministerium sieht die Flughäfen grundsätzlich bedroht: Der parlamentarische Innen-Staatssekretär Ole Schröder (CDU) sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass Flughäfen nach wie vor

Nach oben scrollen