Preise

Video: Venedig so teuer wie noch nie: Stadt verdoppelt Eintritt für Besucher

Video: Venedig so teuer wie noch nie: Stadt verdoppelt Eintritt für Besucher

Seit Karfreitag müssen Tagestouristen wieder Eintritt für einen Besuch in Venedig zahlen. Die Preise verdoppeln sich dabei im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2024 verlangt die Lagunenstadt ein Ticket an bestimmten Tagen. Hintergrund ist der Übertourismus in der Hauptsaison. Kritiker bemängeln die Wirksamkeit der Maßnahme.

Stagflation: Das ökonomische Schreckgespenst kehrt zurück

Stagflation: Das ökonomische Schreckgespenst kehrt zurück

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit taucht immer wieder ein Begriff auf, der Ökonomen und Politiker gleichermaßen beunruhigt: Stagflation. Dieses seltene ökonomische Phänomen, gekennzeichnet durch gleichzeitig steigende Preise und Arbeitslosigkeit bei stagnierendem Wirtschaftswachstum, droht in der aktuellen globalen Wirtschaftslage erneut Realität zu werden. Was ist Stagflation? Der Begriff Stagflation, ein Kofferwort aus „Stagnation“ und „Inflation“, beschreibt eine

Video: Spargel-Saison: Tipps für den richtigen Kauf

Video: Spargel-Saison: Tipps für den richtigen Kauf

In Deutschland wird so viel Spargel wie nirgendwo sonst auf der Welt verzehrt. Doch die Preise des beliebten Gemüses schwanken. Wie viel er in diesem Jahr kostet und was es sonst noch beim Kauf zu beachten gibt, zeigt dieser Beitrag.

Video: Kinder stopfen Bruder in Greifautomaten und räumen Maschine leer

Video: Kinder stopfen Bruder in Greifautomaten und räumen Maschine leer

In einem Geschäft in Chabarowsk, Russland, kam es kürzlich zu einem außergewöhnlichen Vorfall, der die Grenzen zwischen kindlichem Übermut und gefährlichem Leichtsinn aufzeigt. Eine Gruppe von Kindern sorgte für Aufsehen, als sie ihren jüngeren Bruder in einen Greifautomaten stopften – mit überraschenden Folgen . Der ungewöhnliche „Einbruch“ Die Kinder fassten den waghalsigen Plan, ihren kleinen

Video: iPhone-Preis könnte in den USA nach neuen Zöllen von Trump um bis zu 43 % steigen

Video: iPhone-Preis könnte in den USA nach neuen Zöllen von Trump um bis zu 43 % steigen

Der Preis des iPhones könnte in den USA aufgrund der von Präsident Donald Trump verhängten neuen Einfuhrzölle um bis zu 43 % steigen. Wenn Apple die Kosten an die Kunden weitergibt, könnte das iPhone 16 Pro Max bis zu 2.300 US-Dollar kosten. Nach Hochrechnungen von Rosenblatt Securities, die Reuters vorliegen, könnten die neuen iPhone-Preise zwischen

Nach oben scrollen