Pressefreiheit

Video: Bombendrohung beim ORF: Lkw-Fahrer festgenommen

Video: Bombendrohung beim ORF: Lkw-Fahrer festgenommen

Am frühen Dienstagmorgen des 25. März 2025 kam es zu einem alarmierenden Vorfall am ORF-Zentrum in Wien-Hietzing. Ein 53-jähriger Mann blockierte mit seinem Klein-Lkw die Zufahrt zum Gelände und drohte mit einer Bombe im Fahrzeug. Der Vorfall löste einen Großeinsatz der Polizei aus und führte zu erheblichen Störungen im Sendebetrieb des österreichischen Rundfunks . Ablauf […]

Golf-Streit: Trump sperrt AP-Reporter aus

Golf-Streit: Trump sperrt AP-Reporter aus

Der Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) eskaliert weiter. Laut AP wurde einem ihrer Reporter der Zutritt zu einer Veranstaltung im Weißen Haus verweigert. Dies ist der jüngste Eklat in der angespannten Beziehung zwischen dem Präsidenten und kritischen Medienvertretern. Im Streit geht es um die von Donald Trump gewünschte Umbenennung

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Der Holocaust ist eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte der Menschheit. Millionen von Menschen, vor allem Juden, wurden während des Zweiten Weltkriegs systematisch ermordet, nur aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen oder religiösen Gruppe. Diese unfassbaren Gräueltaten haben tiefe Spuren in der Weltgeschichte hinterlassen und mahnen uns, wachsam zu bleiben, damit sich solche Verbrechen

Nobelpreisträgerin Ressa warnt vor Metas Stopp von Faktencheck

Nobelpreisträgerin Ressa warnt vor Metas Stopp von Faktencheck

Die philippinische Journalistin und Nobelpreisträgerin Maria Ressa hat sich besorgt über die Entscheidung des US-Internetkonzerns Meta gezeigt, sein Fakten-Überprüfungsprogramm in den USA für Facebook und Instagram zu beenden. Dieses Programm war eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen Desinformation und Falschaussagen in sozialen Medien. Ressa und die von ihr mitbegründete Nachrichtenseite Rappler haben jahrelang gegen Online-Desinformation

Wegen Umfrage: Trump verklagt Zeitung

Wegen Umfrage: Trump verklagt Zeitung

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine Regionalzeitung wegen der Veröffentlichung einer Umfrage verklagt, die kurz vor der Wahl für Aufsehen gesorgt hatte. Die Umfrage hatte gezeigt, dass Trump in den Umfragewerten deutlich hinter seiner Kontrahentin Hillary Clinton zurücklag. Dies war ein herber Rückschlag für Trumps Wahlkampf, der bis dahin von Zuversicht und Siegesgewissheit geprägt

„Woche der Pressefreiheit“ in Hamburg

„Woche der Pressefreiheit“ in Hamburg

Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Aber Journalist:innen erleben tagtäglich, dass das Klima rauer geworden ist. Fake News in sozialen Medien, Übergriffe auf Pressevertreter:innen, Einschüchterungsversuche – das ist alles nichts Ungewöhnliches mehr. In Hamburg findet deshalb nun bereits zum zweiten Mal die „Woche der Pressefreiheit“ statt. Das Motto ist diesmal: „Medien stärken in Demokratien unter

Kampf für Pressefreiheit: Anna-Politkowskaja-Platz in Hamburg eingeweiht

Kampf für Pressefreiheit: Anna-Politkowskaja-Platz in Hamburg eingeweiht

Am kommenden Sonntag beginnt die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Da passt es gut, dass seit dem heutigen Donnerstag ein Platz in der Stadt an eine ganz besondere Frau erinnert, die als Verfechterin der Pressefreiheit galt. Diesen Kampf bezahlte Anna Politkowskaja mit ihrem Leben. Die Kritikerin des Putin-Regimes wurde im Oktober 2006 in Moskau erschossen. Mit

Eskalation in Nahost: Israels-Armee stürmt Al-Jazeera-Büro im Westjordanland - Video

Eskalation in Nahost: Israels-Armee stürmt Al-Jazeera-Büro im Westjordanland – Video

Inmitten der anhaltenden Konfrontation zwischen den israelischen Streitkräften und der Hisbollah-Miliz an der Grenze zum Libanon, haben israelische Soldaten das Büro des TV-Senders Al Jazeera im besetzten Westjordanland gestürmt. Dieses Vorgehen wird als Versuch gesehen, die Berichterstattung über den Konflikt zu beeinflussen und zu kontrollieren. Eskalation der Raketenangriffe Die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz

Nach oben scrollen