Radoslaw Sikorski

Radosław Tomasz Sikorski, oft bezeichnet mit der Kurzform Radek Sikorski, ist ein polnischer Politologe, Historiker, Politiker und Journalist. Vom 31. Oktober 2005 bis zum 5. Februar 2007 war er parteiloser Verteidigungsminister der polnischen Regierung. Seit 16. November 2007 ist er polnischer Außenminister und Mitglied der liberalen Partei Bürgerplattform.

Nato erwägt Übernahme von Waffenlieferungen für die Ukraine

Nato erwägt Übernahme von Waffenlieferungen für die Ukraine

Zwei Jahre lang machte die Nato deutlich, dass sie sich nicht an direkten Waffenlieferungen an die Ukraine beteiligen würde. Zuvor kam die Militärhilfe von den einzelnen Mitgliedstaaten, die getrennt von der Nato im so genannten Ramstein-Format unter Führung der USA koordiniert wurde. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat nun jedoch vorgeschlagen, dass die Nato die Koordinierung der […]

50 Milliarden für Ukraine: Druck auf Ungarn wächst

50 Milliarden für Ukraine: Druck auf Ungarn wächst

Deutschland und Polen erhöhen den Druck auf Ungarn, seinen Widerstand gegen das 50-Milliarden-Hilfspaket für die Ukraine aufzugeben. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und ihr polnischer Kollege Radoslaw Sikorski verwiesen in Berlin auf die Sicherheit Europas, die auf dem Spiel stehe.

Polens neuer Außenminister unterstützt Ukraine in "titanischem" Kampf

Polens neuer Außenminister unterstützt Ukraine in „titanischem“ Kampf

Polens neuer Außenminister Radoslaw Sikorski hat seine erste Auslandsreise zu einem Besuch in der Ukraine genutzt und der dortigen Regierung die Unterstützung seines Landes im Krieg gegen Russland zugesichert. „In diesem titanischen Kampf, Herr Minister, steht Polen auf Ihrer Seite“, sagte Sikorski gegenüber seinem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba.

Ukraine: Steinmeier trifft Oppositionsvertreter

Ukraine: Steinmeier trifft Oppositionsvertreter

Kiew – Der Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und sein polnischer Amtskollege Radoslaw Sikorski haben am Freitagmittag Oppositionsführern und Maidan-Vertreter getroffen. Dabei will er offenbar für die Unterzeichnung eines Abkommens zwischen der Regierung und der Opposition werben. Dazu soll er auch auf dem Maidan sprechen, berichtet der Fernsehsender Phoenix „Wir sind hierher gekommen, um weiteres Blutvergießen zu

EU beschließt Sanktionen gegen Ukraine

EU beschließt Sanktionen gegen Ukraine

Brüssel – Die EU-Außenminister haben sich auf ihrer Sondersitzung zur Lage in der Ukraine am Donnerstag darauf verständigt, Sanktionen gegen die Verantwortlichen für die Gewalt in der Ukraine zu verhängen. Vorgesehen seien etwa Einreiseverbote sowie das Einfrieren von Konten, sagte die italienische Außenministerin Emma Bonino nach dem Treffen in Brüssel. Die EU werde die Sanktionen

Nach oben scrollen