Riad

Piratensender im Nahen Osten kapert Bundesliga-Bilder

Piratensender im Nahen Osten kapert Bundesliga-Bilder

Das illegale Abgreifen von Fernsehsignalen populärer Sportübertragungen im Nahen Osten und in Nordafrika weitet sich aus. Betroffen ist laut eines Berichts der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe) auch die Fußball-Bundesliga. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will nun gegen den Piratensender BeoutQ vorgehen, der bislang ungestört geklaute Programme über einen Satelliten des im saudischen Riad ansässigen Unternehmens […]

Korrekturgefahr, Analyse zum Ölmarkt von Dieter Kuckelkorn

Am kommenden Donnerstag wird es auf dem Opec-Treffen in Wien spannend. In der Sitzung, an der auch die Vertreter befreundeter Länder wie Russland teilnehmen, geht es um die Strategie über das Ende der aktuellen Förderkürzungen per Ende März 2018 hinaus. Hinter den Kulissen wird bereits jetzt hart verhandelt. So berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass sich

Röttgen kritisiert Tillersons Warnung vor Geschäften mit dem Iran

Röttgen kritisiert Tillersons Warnung vor Geschäften mit dem Iran

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat die an europäische Unternehmen gerichtete Warnung des US-Außenministers Rex Tillerson vor Geschäften mit dem Iran zurückgewiesen. „Die USA wollen mit wirtschaftlichem Druck erzwingen, dass die Europäer ihrem Ansatz zur Isolierung des Iran folgen – das widerspricht einer guten westlichen Kooperation für den Mittleren Osten“, sagte Röttgen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstag).

Saudi-Arabien verschärft Druck auf Katar

Saudi-Arabien verschärft Druck auf Katar

Kurz vor der an diesem Montag beginnenden Reise von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in die Golfregion hat Saudi-Arabien den Druck auf Katar erhöht. „Die zwölf größten islamistischen Extremisten haben Verbindungen nach Katar“, sagte der saudi-arabische Minister für Kultur und Information Awwad Al-Awwad den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Die saudische Regierung in Riad wirft Katar nach offizieller

Außenminister: Es droht Krieg am Golf

Außenminister: Es droht Krieg am Golf

Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat davor gewarnt, dass die Isolation des Emirats Katar durch Saudi-Arabien und seine Verbündeten zu einem Krieg am Golf führen könnte. „Es besteht die Gefahr, dass aus dieser Auseinandersetzung ein Krieg werden könnte“, sagte Gabriel der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.). Die Härte des Umgangs zwischen Brudernationen und Nachbarstaaten sei „dramatisch“, sagte

Hamas zeigt sich gesprächsbereit

Hamas zeigt sich gesprächsbereit

Khaled Meshal, der kürzlich abgetretene Chef der radikalen Palästinenserorganisation Hamas, bekräftigt den Willen zu einer neuen, pragmatischen Politik. In der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“ sagt Meshal, die Hamas sei bereit, einen palästinensischen Staat innerhalb der Grenzen vor 1967 zu akzeptieren. „Wenn wir auf der israelischen Seite ernsthaften Willen zum Frieden spüren, dann sind wir zu

Gabriel ruft Opposition in Syrien zu Geschlossenheit auf

Gabriel ruft Opposition in Syrien zu Geschlossenheit auf

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat die Opposition in Syrien zu Geschlossenheit aufgerufen. „Die jüngste Genfer Runde hat einmal mehr gezeigt, wie das Regime versucht, die Verhandlungen zu verschleppen und zu hintertreiben – und wie wichtig, gerade deshalb, ein geschlossenes und mutiges Auftreten der Opposition ist“, sagte Gabriel am Montag nach einem Gespräch mit dem Koordinator des

US-Präsident fordert muslimische Länder zum Kampf gegen Terror auf

US-Präsident fordert muslimische Länder zum Kampf gegen Terror auf

US-Präsident Donald Trump hat Muslime auf der ganzen Welt zum gemeinsamen Kampf gegen Terrorismus aufgerufen. Dies sei eine Schlacht zwischen Gut und Böse und nicht zwischen verschiedenen Religionen oder Zivilisationen, sagte Trump am Sonntag in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Im Publikum saßen Vertreter aus 55 islamischen Staaten. Jedes Land müsse seinen fairen Teil dazu beitragen.

Saudi-Arabien wirbt um mehr Engagement deutscher Firmen

Saudi-Arabien wirbt um mehr Engagement deutscher Firmen

Saudi-Arabien hofft auf mehr Engagement deutscher Firmen. Vom Vision 2030 genannten radikalen Umbau der Wirtschaft der größten Volkswirtschaft am Golf, könnten vor allem auch deutsche Unternehmen profitieren, sagte Saudi-Arabiens Finanzminister Mohammed Al-Jadaan dem „Handelsblatt“. „Für deutsche Firmen bieten sich gewaltige Chancen.“ Vor allem der deutsche Mittelstand „ist unser großes Vorbild“. Neben Industrie, Dienstleistungen und Bildungssektor

Nach oben scrollen