Schleswig Holstein

Schleswig-Holstein ist das nördlichste Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Kiel; die einzige weitere Großstadt ist Lübeck.

Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist vor dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland. Schleswig-Holstein nimmt mit einer Fläche von rund 15.800 km² Platz 12 unter den 16 deutschen Bundesländern ein und steht bei der Einwohnerzahl mit etwa 2,8 Millionen auf dem neunten Platz.

Das heutige Land ging nach dem Zweiten Weltkrieg aus der preußischen Provinz Schleswig-Holstein hervor. Es grenzt im Norden mit der Bundesgrenze an die dänische Region Syddanmark, im Süden an die Länder Hamburg und Niedersachsen sowie im Südosten an Mecklenburg-Vorpommern.

Ehrenamtliche Bürgermeister fehlen in Schleswig-Holstein

Ehrenamtliche Bürgermeister fehlen in Schleswig-Holstein

In Schleswig Holstein gibt es rund 1.000 ehrenamtliche Bürgermeister:innen. Doch es finden sich immer weniger Freiwillige, die so ein Amt übernehmen wollen. Dazu kommt, dass viele ehrenamtliche Bürgermeister:innen vor dem Ablauf ihrer Dienstzeit aufgeben und ihr Amt niederlegen. Viele geben die überbordende Bürokratie als Grund an. Die Problematik war jetzt auch Thema beim Schleswig-Holsteinische Gemeindetag.

Zeugnisse in Schleswig-Holstein: Hilfe für Schüler bei schlechten Noten und Sorgen

Zeugnisse in Schleswig-Holstein: Hilfe für Schüler bei schlechten Noten und Sorgen

Am Freitag gibt es Zeugnisse in Schleswig Holstein. Für Eltern und Kinder kann das ein ganz unangenehmer Tag werden. Wenn die Noten nicht so aussehen, wie sie sollen oder wenn die Versetzung gefährdet ist, dann ist das eine stressige Situation für alle Beteiligten. Was kann man machen, wenn die Zeugnisvergabe mit Bauchschmerzen verbunden ist? SAT.1

Protest: Landwirte, Handwerker und Spediteure legen Verkehr in Hamburg lahm

Protest: Landwirte, Handwerker und Spediteure legen Verkehr in Hamburg lahm

Unter dem Titel „Gegen Steuer- und Bürokratiewahn“ haben am 29. Januar Landwirt:innen, aber auch Handwerker:innen und Spediteur:innen demonstriert. Mit rund 550 Fahrzeugen kamen sie aus dem Hamburger Umland, Niedersachsen und Schleswig Holstein zum Bahnhof Hamburg-Dammtor. Die Demonstration legte für mehrere Stunden den Auto- und Busverkehr lahm.

Zahl der Coronavirus-Infektionen in Deutschland steigt auf über 100

Zahl der Coronavirus-Infektionen in Deutschland steigt auf über 100

Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Deutschland ist bis Samstagabend auf über 100 angestiegen. Allein im Kreis Heinsberg in NRW hat der dortige Krisenstab 60 bestätigte Fälle verzeichnet, darunter vier der 114 Kinder des Kindergartens in Breberen, wo eine infizierte Erzieherin tätig war. Die erkrankten Kinder weisen bislang allenfalls Erkältungssymptome auf, hieß es. Bis auf

Bildungsstudie: Grundschüler schlechter in Deutsch und Mathematik

Bildungsstudie: Grundschüler schlechter in Deutsch und Mathematik

Deutsche Grundschüler sind in Deutsch und Mathematik in den letzten fünf Jahren schlechter geworden. Das ist das Ergebnis einer Studie mit dem Namen „IQB-Bildungstrend 2016“, die am Freitag in Berlin vorgestellt wurde. Bundesweit sank der Anteil der Grundschüler, die die Regelstandards in der Orthographie erreichen oder übertreffen, um rund zehn Prozent. In der Disziplin „Zuhören“

Trittin sieht Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein skeptisch

Trittin sieht Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein skeptisch

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin sieht eine mögliche Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein mit Skepsis. „Wenn man sich anschaut, was Robert Habeck in den letzten fünf Jahren beim Ausbau der Windenergie erreicht hat, dann ist die SPD der bessere Koalitionspartner in Kiel als eine CDU, die dagegen war“, sagte der ehemalige Bundesumweltminister dem

Schleswig-Holstein: Albig zieht sich aus Landespolitik zurück

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) will sich aus der Landespolitik zurückziehen. Für eine weitere Amtsperiode als Ministerpräsident stehe er nicht zur Verfügung, teilte Albig am Dienstag in einer schriftlichen Erklärung mit. Seine Arbeit als Mitglied einer Landesregierung werde in jedem Fall mit der Neuwahl eines Ministerpräsidenten enden. „Bis dahin erfülle ich entsprechend der Verfassung unseres

FDP favorisiert Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein

FDP favorisiert Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein

Einen Tag nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein rechnet FDP-Chef Christian Lindner dort mit der Bildung einer Jamaika-Koalition. „Ich glaube, es gibt eine Richtungsweisung, wohin es in Kiel geht. Eine Ampelkoalition mit Herrn Albig an der Spitze werden wir da eher nicht sehen“, sagte Lindner gegenüber „Bild“ (Montag). Weiter nannte der FDP-Chef eine Zusammenarbeit mit den

Wahl in Schleswig-Holstein: SPD-Chef Schulz gratuliert CDU

Wahl in Schleswig-Holstein: SPD-Chef Schulz gratuliert CDU

Nach dem Erfolg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat SPD-Chef Martin Schulz dem CDU-Spitzenkandidaten Daniel Günther gratuliert. Günther habe eine starke Aufholjagd hingelegt, sagte Schulz in Berlin. „Das ist ein trauriger Wahlabend für die SPD“, sagte er. Man habe mit einem besseren Ergebnis gerechnet. Auch SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel zeigte sich über den Ausgang

Nach oben scrollen