SMS

Short Message Service ist ein Telekommunikationsdienst zur Übertragung von Textnachrichten, die meist Kurzmitteilungen oder ebenfalls SMS genannt werden. Er wurde zuerst für den GSM-Mobilfunk entwickelt und ist in verschiedenen Ländern auch im Festnetz als Festnetz-SMS verfügbar. Über SMS-Gateways können weitere Dienste angebunden werden.

PayPal führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein – Wichtiges Update per E-Mail

PayPal führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein – Wichtiges Update per E-Mail

Achtung, wichtige Änderungen bei PayPal! Der Bezahldienst informiert aktuell per E-Mail über die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ab August 2024 müssen sich Nutzer nicht nur mit ihren Anmeldedaten, sondern auch mit einem Code per SMS oder Anruf einloggen. Bereits seit 2021 profitieren einige von dieser Sicherheitsmaßnahme, doch nun gilt sie für alle. Zudem werden künftig auch […]

Kostenfalle Smartphone: Im Urlaub außerhalb der EU kann die Nutzung teuer werden

Kostenfalle Smartphone: Im Urlaub außerhalb der EU kann die Nutzung teuer werden

Im Urlaub sind viele Menschen heutzut darauf angewiesen, mit ihrem Mobiltelefon zu kommunizieren und online zu gehen. Sei es, um Kontakt mit Familie und Freunden zu halten, Reisepläne zu koordinieren oder einfach, um sich über das Reiseziel zu informieren. Allerdings kann die Nutz von Mobilfunk und mobilen Daten außerhalb der Europäischen Union sehr kostspielig werden.

Richtig abschalten: Handytipps für den Urlaub

Richtig abschalten: Handytipps für den Urlaub

Es ist heutzutage fast schon selbstverständlich, dass das Smartphone genauso wie die Zahnbürste mit auf Reisen genommen wird. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es wichtig, sich vor der Abreise mit einigen Aspekten rund um das Handy auseinanderzusetzen. Dabei geht es vor allem um die Vermeidung hoher Kosten durch Auslandstarife sowie den Schutz des Geräts

Putins Welt – Kreml-Chef zelebriert jährliche Fragestunde

Putins Welt – Kreml-Chef zelebriert jährliche Fragestunde

Bei seiner Jahrespressekonferenz breitet Wladimir Putin seine Sicht auf die Welt aus – im Ukraine-Konflikt bekräftigt der Kreml-Chef seine militärischen Ziele und zeigt sich zuversichtlich über einen Sieg seines Landes. Auf kritische Äußerungen, die von Bürgern per SMS eingesandt wurden, ging Putin nicht ein.

Gericht entscheidet über außerdienstliche Kommunikation per SMS

Gericht entscheidet über außerdienstliche Kommunikation per SMS

Haben Sie schon einmal Nachrichten von Ihrem Arbeitgeber an einem freien Tag erhalten? . Beschäftigte müssen dienstliche SMS ihres Arbeitgebers auch in ihrer Freizeit lesen, wenn eine Betriebsvereinbarung dies vorsieht, so ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts . Das Gericht entschied dies, nachdem ein Rettungssanitäter für eine nicht näher bezeichnete Vertretungsschicht in den Dienstplan eingetragen worden war.

Deutsche Rentenversicherung (DRV) warnt vor Trickbetrug

Deutsche Rentenversicherung (DRV) warnt vor Trickbetrug

Achtung, Falle! Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) warnt vor Trickbetrügern. Derzeit werden ältere Menschen per Anruf und SMS kontaktiert. Betrüger versenden SMS und fordern sie dazu auf, sich über einen Link zu verifizieren. Dabei versprechen sie angebliche Rückerstattungen von der Rentenversicherung, während sie tatsächlich persönliche Daten stehlen.

Drei Viertel der Über-65-Jährigen nutzen Smartphone oder Handy

Fast drei Viertel der Menschen über 65 Jahren in Deutschland nutzen ein Smartphone oder Handy. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach verfügen bei den 65- bis 74-Jährigen sogar 86 Prozent über mindestens eines der beiden Geräte, bei den ab 75-Jährigen ist es immerhin noch jeder Zweite (55 Prozent).

Deutsche empfangen immer mehr Kurznachrichten

Deutsche empfangen immer mehr Kurznachrichten

Die Deutschen empfangen deutlich mehr Nachrichten per Messenger oder SMS als noch vor zwei Jahren. So stieg deren Anzahl um 46 Prozent von 13 auf 19 Nachrichten pro Tag, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbands ergab. Insgesamt gehen demnach pro Tag 1,1 Milliarden Kurznachrichten pro Tag in Deutschland ein, hochgerechnet auf das Gesamtjahr 2023 sind das

Nach oben scrollen