SOKO

Sachsen will verstärkt gegen Rechtsextremismus vorgehen

Sachsen will verstärkt gegen Rechtsextremismus vorgehen

Die sächsische Regierung will künftig verstärkt gegen Rechtsextremismus vorgehen. Unter anderem soll eine neue „Soko Rex“ am Landeskriminalamt eingerichtet werden, teilte das sächsische Innenministerium am Montag mit. Das Konzept, welches in Dresden durch Landesinnenminister Roland Wöller und Landespolizeipräsident Horst Kretzschmar vorgestellt wurde, sieht auch eine Intensivierung der Internetfahndung sowie des Schutzes von Amts- und Mandatsträgern […]

Bundesanwalt will Ermittlungen zu Oktoberfestattentat einstellen

Bundesanwalt will Ermittlungen zu Oktoberfestattentat einstellen

Die 2014 neu angestrengten Ermittlungen zu den Hintergründen des Oktoberfestattentats von 1980 stehen kurz vor dem Abschluss. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe) will die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu möglichen Hintermännern des größten rechtsradikalen Anschlags in der Geschichte der Bundesrepublik demnächst einstellen. „Es gibt keine letztliche Klärung“, sagte ein Fahnder. Bereits im Februar wurde die

Super-Recogniser identifizieren Gewalttäter vom G20-Gipfel

Super-Recogniser identifizieren Gewalttäter vom G20-Gipfel

Münchner Polizeibeamte mit speziellen Fähigkeiten zur Gesichtswiedererkennung, so genannte „Super-Recogniser“, haben der Hamburger Polizei bei der Identifizierung von Gewalttätern nach dem G20-Gipfel 2017 erfolgreich geholfen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf das Polizeipräsidium München. Demnach bat die Soko „Schwarzer Block“ die bayerischen Kollegen um Mithilfe bei der Auswertung des vorhandenen Fotomaterials. Im August

Krankenhausmörder Niels H. gesteht Details seiner Taten

Krankenhausmörder Niels H. gesteht Details seiner Taten

Der wegen 97-fachen Mordes angeklagte Pfleger Niels H. hat sich detailliert zu seinen Taten in den Krankenhäusern von Oldenburg und Delmenhorst geäußert. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, räumte H. gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft ein, in Kauf genommen zu haben, dass Patienten seine Reanimationsversuche nicht überlebten. Manchmal, wenn jemand mit Notarztbegleitung auf die

Kinderschutzbund: In TV-Filmen soll weniger geraucht werden

Kinderschutzbund: In TV-Filmen soll weniger geraucht werden

Nach Forderungen der Deutschen Krebshilfe, Filme, in denen geraucht werde nur noch im Spätprogramm auszustrahlen, kritisiert auch der Deutsche Kinderschutzbund, dass mit Szenen, in denen geraucht werde, die millionenschweren Bemühungen der EU durchkreuzt würden, vor den Gefahren des Rauchens zu warnen: „Besonders bedenklich wäre eine Zunahme von Rauchszenen im Fernsehen auch unter dem Aspekt, dass

BKA soll neue Abteilung "Terrorismus" (TE) bekommen

BKA soll neue Abteilung „Terrorismus“ (TE) bekommen

Im Bundeskriminalamt (BKA) soll im kommenden Jahr eine neue Abteilung „Terrorismus“ (TE) aufgebaut werden. Geplant ist demnach eine Umstrukturierung: In der neuen Abteilung sollen künftig jene Gruppen und Referate des BKA zusammengeführt werden, die bisher in der Abteilung Staatsschutz (ST) mit den Ermittlungen im Bereich des islamistischen Terrorismus betraut sind, berichtet die „Welt“ unter Berufung

Nach oben scrollen