Sri Lanka

Sri Lanka, bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und zählt 20,6 Millionen Einwohner. Die kleinste Entfernung zwischen Indien und Sri Lanka beträgt 54,8 Kilometer.
Durch ihre Lage bildete die Insel von der Antike bis zur Moderne einen strategischen Knotenpunkt für die Seefahrt zwischen West- und Südostasien. Der Süden und die Gebiete um Anuradhapura waren eines der Zentren des antiken Buddhismus, wohingegen im Norden und Osten hinduistische Tempelkomplexe existierten. Heute ist das Land eine multireligiöse und multiethnische Nation, in der neben dem Buddhismus und dem Hinduismus, das Christentum und der Islam bedeutende Religionen sind. Die Singhalesen machen den größten Teil der Bevölkerung aus. Die Tamilen stellen die größte Minderheit. Andere ethnische Minderheiten sind die Moors, Malaien, Burgher und die sri-lankischen Ureinwohner, die Veddas.
Sri Lanka ist bekannt für die Produktion und den Export von Tee, Kaffee, Kautschuk und Kokosnüssen. Die Insel ist aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und ihres reichen Kulturerbes ein beliebtes Touristenziel.

Gedenken an die Tsunami-Opfer von 2004

Gedenken an die Tsunami-Opfer von 2004

Zwanzig Jahre nach der verheerenden Katastrophe im Indischen Ozean, bei der mehr als 220.000 Menschen in Indonesien, Sri Lanka, Thailand und anderen betroffenen Ländern ums Leben kamen, hat das Gedenken an die Opfer begonnen. Offizielle Zeremonie in Banda Aceh In der indonesischen Stadt Banda Aceh, die besonders stark vom Tsunami getroffen wurde, fand eine offizielle […]

Videografik: Tsunamis – todbringende Riesenwellen

Videografik: Tsunamis – todbringende Riesenwellen

Zwanzig Jahre nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean, die über 220.000 Menschenleben forderte, wird am 26. Dezember in Indonesien, Sri Lanka, Thailand und anderen betroffenen Ländern der Opfer gedacht. Diese Videografik erklärt, wie solche Tsunamis entstehen und welche katastrophalen Auswirkungen sie haben können. Ursachen und Entstehung von Tsunamis Tsunamis sind gewaltige Wasserwellen, die durch

Niederlande und Griechenland wieder Corona-"Risikogebiet"

Niederlande und Griechenland wieder Corona-"Risikogebiet"

Mit Griechenland und den Niederlanden gelten zwei für Deutschland wichtige Länder künftig wieder als Corona-„Risikogebiet“. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu mit auf der Liste stehen auch Myanmar und Thailand. Vom Hochinzidenzgebiet zu einem einfachen Risikogebiet herabgestuft wurden Sri Lanka und die Malediven. Neue Hochinzidenzgebiete hingegen sind Indonesien, Kuba und Libyen. Für

RKI streicht viele weitere Länder von Risikogebiet-Liste

RKI streicht viele weitere Länder von Risikogebiet-Liste

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat zahlreiche weitere Länder von der Liste der Corona-Riskogebiete gestrichen. Das geht aus der Liste der Risikogebiete hervor, die am Freitag aktualisiert wurde. Das betrifft unter anderem gesamt Armenien, Aserbaischan, Bosnien und Herzegowina, die Regionen Berg Athos, die Nördliche Ägäis, Ostmakedonien und Thrakien sowie Peloponnes in Greichenland, Kanada, Kosovo, gesamt Kroatien –

Coronavirus: WHO beruft erneut Notfallausschuss ein

Coronavirus: WHO beruft erneut Notfallausschuss ein

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus mit der Bezeichnung 2019-nCoV ihren Notfallausschuss erneut einberufen. Dieser solle darüber beraten, ob der derzeitige Ausbruch des Coronavirus einen „Gesundheitsnotstand von internationalem Belang“ darstelle, teilte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dadurch sollen Empfehlungen für entsprechende Gegenmaßnahmen ausgesprochen werden.

Einreise nach Indien – die Macht des deutschen Reisepasses ist begrenzt

Einreise nach Indien – die Macht des deutschen Reisepasses ist begrenzt

Deutsche Staatsbürger, mit einem gültigen Reisepass, können in 32 Länder mit Visum einreisen. Doch auch das ist oft mit Hürden verbunden und das zeigt, dass selbst die Macht des deutschen Passes begrenzt ist. Ohne Visum keine Einreise nach Indien Viele Deutsche die eine Reise nach Indien planen sind der festen Ansicht, dass sie kein Visum

Terroranschläge auf Sri Lanka: Hauptverdächtiger festgenommen

Terroranschläge auf Sri Lanka: Hauptverdächtiger festgenommen

Nach den Terroranschlägen auf Sri Lanka hat Interpol die Festnahme eines Hauptverdächtigen bekannt gegeben. Es handele sich um Ahamed Milhan Hayathu Mohamed, einen 29-jährigen Sri Lanker, teilte die internationale Polizeiorganisation am Freitagnachmittag mit. Der Mann sei bereits am Freitag zusammen mit vier anderen Verdächtigen an Sri Lanka ausgeliefert worden, nachdem im Nahen Osten Festnahmen erfolgten.

Nach oben scrollen