SSL

Transport Layer Security, weitläufiger bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer, ist ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet. Seit Version 3.0 wird das SSL-Protokoll unter dem neuen Namen TLS weiterentwickelt und standardisiert, wobei Version 1.0 von TLS der Version 3.1 von SSL entspricht. In diesem Artikel wird die Abkürzung TLS für beide Bezeichnungen verwendet, sofern nicht explizit auf die alten Versionen Bezug genommen wird. Bekannte Implementierungen des Protokolls sind OpenSSL und GnuTLS.

Rocker-Ski sind auch für Ungeübte eine echte Option

Rocker-Ski sind auch für Ungeübte eine echte Option

Münster – Rocker-Ski gibt es schon eine Zeit lang. Im Gegensatz zum normalen Ski sind hier die vorderen und die hinteren Enden hochgebogen, was sie besonders wendig macht. Sie lassen sich leicht und vor allem kraftsparend fahren, so dass auch ungeübte Skifahrer innerhalb kürzester Zeit voll in ihrem Element sind. Doch auch echte Ski-Profis und […]

Telekom, Web.de und GMX wollen E-Mails sicherer machen

Telekom, Web.de und GMX wollen E-Mails sicherer machen

Berlin – Die Unternehmen Telekom und United Internet haben eine Brancheninitiative für sicherere E-Mail-Kommunikation in Deutschland angekündigt. „E-Mail Made in Germany“ heißt die Kampagne der beiden Kommunikationsunternehmen, zu denen die E-Mail-Dienste T-Online, GMX und Web.de gehören. Kommunikationen zwischen den Servern sollen ab 2014 mit SSL/TSL verschlüsselt werden. „Die Speicherung aller Daten erfolgt in sicheren Rechenzentren

HOB GmbH: VoIP – Firmen müssen auf Sicherheit achten

Cadolzburg – Telefonieren über das Internet (VoIP) liegt im Trend. Gerade wenn es um Auslandsgespräche geht, ist VoIP meist deutlich günstiger als das herkömmliche Festnetz oder der Smartphone Tarif. Während Skype, Facetime und Co. schon lange in vielen privaten Haushalten Einzug gehalten haben, nutzen auch Mitarbeiter von Unternehmen vermehrt diese Produkte – mit oder ohne

Nach oben scrollen