Starnberg – Tanken Live
Wie ist der Benzinpreis in Starnberg: beste Benzinpreise für Super E5, E10 und Diesel.
Wie ist der Benzinpreis in Starnberg: beste Benzinpreise für Super E5, E10 und Diesel.
Einmal im Jahr ist es so weit: Das Fünf Seen Filmfestival lockt Kinoliebhaber nach Starnberg. Auf 11 Leinwänden laufen 130 Filme. Doch das Filmfest hat ein Problem.
Auf der Neugeborenen-Intensivstation im Klinikum Starnberg kümmert sich das Pflegepersonal rund um die Uhr um Frühchen. Wir haben Pflegerinnen und eine Mama im Krankenhaus begleitet.
Von 1.000 Einwohnern fahren 56 ein Auto mit Verdeck. Nirgendwo in Deutschland gibt es mehr Cabrios als in Starnberg.
15 Menschen verletzt – in Starnberg haben heute Jugendliche in der Schulaula Pfefferspray versprüht. Vier Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Knapp vier Jahre nach dem Mord an einer dreiköpfigen Familie aus Starnberg ist das auch Urteil gegen den zweiten Täter jetztrechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat die Revision abgewiesen. Der damals 21-Jährige wurde zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt, der Haupttäter zu 13 Jahren.
420.000 Euro Strafe – das ist das Urteil des Amtsgerichtes Starnberg im Kettensägen-Prozess rund um Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann. Der WM-Held von 2006 stand vor Gericht, weil er die Garage seines Nachbarn angesägt hatte. Aber das waren nicht die einzigen Anklagepunkte.
Bürokratie, Drug-Checking, das Bundesschienenwegeausbaugesetz und ein Verbot der Muschelfischerei sind einige der Themen, mit denen sich Bundestagsabgeordnete in den letzten Tagen befasst haben. Stefan Rouenhoff (CDU) aus Kleve kritisiert die steigenden bürokratischen Lasten, die besonders kleine Kommunen treffen: „Das lähmt unseren Staat und überfordert nicht nur die mittelständischen Betriebe“, sondern auch Bürger und kleine Gemeindeverwaltungen,
Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas warnt vor einer weiteren Eskalation des Ukraine-Krieges. Mit jedem Toten, mit jedem Kriegsverbrechen, die Russlands Invasionsarmee in der Ukraine verantworten zu habe, steige unter den Zuschauern im Westen die Erschütterung, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe). Und es steige „der Wunsch auch etwas dagegen zu