Stefan Wolf

Gesamtmetall-Chef: Rente mit 70 bei Bürojobs zumutbar

Gesamtmetall-Chef: Rente mit 70 bei Bürojobs zumutbar

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, spricht sich für einen späteren Renteneintritt aus. Er hält zumindest für Menschen mit Schreibtischjob das Renteneintrittsalter von 70 Jahren für zumutbar.

Habeck bekommt von Arbeitgebern Kritik für Industriestrategie

Habeck bekommt von Arbeitgebern Kritik für Industriestrategie

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bekommt für seine neue Industriestrategie von Arbeitgeberseite nur wenig Lob und viel Kritik. Habeck habe viele Probleme immerhin zutreffend beschrieben und die Rolle der Industrie mit Blick auf die geopolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie auf die tiefgreifende Transformationsprozesse und die Wettbewerbsfähigkeit erkannt, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, dem

Arbeitgeberverband rechnet mit Stellenabbau in Metallindustrie

Arbeitgeberverband rechnet mit Stellenabbau in Metallindustrie

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, rechnet für das Jahr 2024 mit einem Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie. „Ich rechne aktuell damit, dass die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie im kommenden Jahr sinken wird“, sagte Wolf der „Bild am Sonntag“. Die schlechte Auftragslage sei ein Grund dafür, ein anderer: „Für

Gesamtmetall-Präsident hält Klimaziele für zu ehrgeizig

Gesamtmetall-Präsident hält Klimaziele für zu ehrgeizig

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hält die Klimaziele der Bundesregierung für zu ehrgeizig. Die Industrie werde die Transformation hin zur Klimaneutralität schaffen, sagte Wolf dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Ich finde aber, dass wir den Zeitdruck rausnehmen müssen. Ich glaube nicht, dass diese Transformation in der jetzt vorgesehenen Zeit machbar und möglich ist.“ Es gehe

Gesamtmetall-Präsident hadert mit Wirtschaftsstandort Deutschland

Gesamtmetall-Präsident hadert mit Wirtschaftsstandort Deutschland

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hadert mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland und der Politik der Bundesregierung. „Der Grad an Freiheit ist bei uns mittlerweile zu stark eingeschränkt, das gilt für die Gesellschaft im Allgemeinen und für die Unternehmen im Besonderen“, sagte Wolf dem „Handelsblatt“. Manche in der Ampel-Koalition meinten, den Menschen ihre Ideologie aufzwingen

Gesamtmetall fürchtet "heftige Deindustrialisierung"

Gesamtmetall fürchtet „heftige Deindustrialisierung“

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat die Bundesregierung aufgefordert, schnellstmöglich das Wachstumschancengesetz sowie weitere Reformen zu verabschieden, die die Konjunktur in Schwung bringen könnten. Der regierungsinterne Streit um das Gesetz sei „ein verheerendes Signal“. „Ich erwarte vom Bundeskanzler, dass er bis zur Kabinettsklausur in Meseberg eine Einigung herbeiführt, damit das Gesetz schnellstmöglich in

Gesamtmetall-Chef um Wettbewerbsfähigkeit der Industrie besorgt

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, ist um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie besorgt. „Wir sind in der Tat wieder der kranke Mann Europas“, sagte Wolf am Mittwoch im Deutschlandfunk. Die Gesamtlage sei schwierig: „Wir werden in die Rezession rutschen im zweiten Halbjahr.“ Die Gründe dafür seien vielfältig: Neben den anhaltend hohen Energiepreisen sieht

Neue Debatte über Rente mit 70

Neue Debatte über Rente mit 70

Nach dem Vorstoß des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall für ein späteres Renteneintrittsalter bei gleichzeitig steigender Wochenarbeitszeit gibt es heftige Gegenwehr. „Erst Corona, jetzt Inflation und am Ende sollen Arbeitnehmer und Rentner die Rechnung bezahlen?“, sagte Bartsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Vorschläge wie die Rente erst ab 70 oder eine 42-Stunden-Woche sind unsozialer Bullshit.“ Die Arbeitgeberverbände müssten in

Arbeitgeber warnen IG Metall vor Ganztagesstreiks

Arbeitgeber warnen IG Metall vor Ganztagesstreiks

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat die Gewerkschaft IG Metall vor der anstehenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie angesichts der wirtschaftlichen Situation vor Ganztagesstreiks gewarnt. „Mit Warnstreiks rechne ich auf jeden Fall, das ist ein elementarer Bestandteil für die IG Metall. Ich hoffe nur, dass die IG Metall sich besinnt und ihr

Nach oben scrollen