Südkorea

Die Republik Korea, allgemein Südkorea genannt, liegt in Ostasien und nimmt den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel ein. Die einzige Landgrenze, mit 243 km Länge, besteht faktisch zum nördlichen Nachbarn Nordkorea. Die beiden Nachfolgestaaten Chōsens wurden 1948 im aufkommenden Kalten Krieg gegründet; der folgende Koreakrieg zementierte die Teilung Koreas. Im Westen grenzt Südkorea an das Gelbe, im Süden an das Ostchinesische und im Osten an das Japanische Meer, in Südkorea auch als „Ostmeer“ bezeichnet.
Heute ist Südkorea ein entwickeltes Industrieland. In der Produktion von Schiffen und elektronischen Produkten wie Halbleiter, Mikrochips, Flachbildschirme und Computer hat die südkoreanische Industrie eine marktbeherrschende Stellung erreicht. Das Land ist Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen, der G20, der OECD und der APEC.

Trumps 25%ige Aluminium- und Stahlzölle wecken Inflationsängste

Trumps 25%ige Aluminium- und Stahlzölle wecken Inflationsängste

US-Präsident Donald Trump führt erneut Zölle ein, um seine Handelsagenda voranzutreiben, und erhebt Zölle in Höhe von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte.  Damit sollen zwar die US-Hersteller geschützt werden, doch warnen Wirtschaftsexperten, dass die Verbraucher mit höheren Preisen für Produkte rechnen müssen, die diese Metalle verwenden. Trump argumentiert, dass die Zölle die US-Industrie wiederbeleben

Kim kritisiert Kooperation: Südkorea und USA halten gemeinsame Militärübung ab

Kim kritisiert Kooperation: Südkorea und USA halten gemeinsame Militärübung ab

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat die nukleare Aufrüstung seines Landes als „mehr als gerechtfertigt“ bezeichnet. In einer öffentlichen Ansprache kritisierte er scharf die zunehmende militärische Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea. „Diese provokanten Handlungen stellen eine direkte Bedrohung unserer nationalen Sicherheit dar und werden mit allen Mitteln beantwortet“, so Kim. Gemeinsame Militärübungen

Nordkoreanische Soldaten aus Kursk abgezogen?

Nordkoreanische Soldaten aus Kursk abgezogen?

Nordkoreanische Soldaten, die gemeinsam mit der russischen Armee in der Region Kursk an der Grenze gekämpft haben, scheinen mittlerweile abgezogen worden zu sein.  „Seit Mitte Januar sind die in der russischen Region Kursk stationierten nordkoreanischen Truppen offenbar nicht mehr in Kampfhandlungen verwickelt“, so der südkoreanische Geheimdienst NIS der Nachrichtenagentur AFP. Die hohen Verluste auf nordkoreanischer

Nordkorea verstärkt Atomprogramm: Kim Jong-un ruft zur Aufrüstung auf

Nordkorea verstärkt Atomprogramm: Kim Jong-un ruft zur Aufrüstung auf

Nordkorea, angeführt von Machthaber Kim Jong-un, hat in den letzten Jahren sein Atomprogramm beharrlich vorangetrieben. Der jüngste Schritt in dieser Richtung war die Besichtigung einer Anlage zur Herstellung von Nuklearmaterial durch Kim Jong-un selbst. Damit sendet Nordkorea ein klares Signal: Das Land ist entschlossen, seine nuklearen Kapazitäten weiter auszubauen und seine Position als regionale Nuklearmacht

Jahr der Schlange: Menschen auf der ganzen Welt feiern das Mondneujahr

Jahr der Schlange: Menschen auf der ganzen Welt feiern das Mondneujahr

Das Chinesische Neujahrsfest, auch bekannt als Mondneujahr oder Frühlingsfest, ist eines der wichtigsten traditionellen Feste in China und anderen ostasiatischen Ländern. Mit dem Beginn des Jahres der Schlange haben Menschen auf der ganzen Welt dieses wichtige Ereignis gefeiert. Feierlichkeiten in China In China, der Wiege der chinesischen Kultur, sind die Feierlichkeiten zum Mondneujahr von großer

Südkorea: Flugzeug fängt Feuer - 176 Menschen gerettet

Südkorea: Flugzeug fängt Feuer – 176 Menschen gerettet

Auf einem Flughafen in Südkorea sind 176 Menschen über Notrutschen aus einem brennenden Flugzeug gerettet worden. Das Feuer war am Heck der Air-Busan-Maschine ausgebrochen. Ein Mensch wurde verletzt. Zur Brandursache lagen zunächst keine Informationen vor.

Nach oben scrollen