USA verhängen neue Sanktionen gegen Iran
Nach dem Raketenangriff des Irans auf Israel ergreift Washington weitere Maßnahmen gegen Teheran – und will Israel überzeugen, keine Schläge gegen Irans Ölinfrastruktur oder Atomanlagen durchzuführen.
Nach dem Raketenangriff des Irans auf Israel ergreift Washington weitere Maßnahmen gegen Teheran – und will Israel überzeugen, keine Schläge gegen Irans Ölinfrastruktur oder Atomanlagen durchzuführen.
Die Lage im Nahen Osten hat sich in den letzten Wochen weiter verschärft. Israel sieht sich zunehmend von mehreren Fronten unter Druck geraten. Angriffe aus dem Libanon und dem Jemen In der Nacht beschoss die israelische Armee erneut Ziele in Beirut. Dies war eine Reaktion auf Raketenbeschuss aus dem Nachbarland Libanon. Die schiitische Hisbollah-Miliz, die
Der einjährige Krieg im Gazastreifen, der am 7. Oktober 2023 begann, wurde ursprünglich durch einen Angriff der Hamas auf Israel ausgelöst, als Reaktion auf die anhaltende Besetzung Palästinas durch Israel. Der anhaltende Konflikt hat einen umfassenderen Konflikt im Nahen Osten ausgelöst, bei dem Israel und Iran nun am Rande eines Krieges stehen. Bei dem Angriff
Im Nahen Osten stehen die Zeichen auf Eskalation. Nach dem großangelegten Raketenangriff des Irans auf Israel Dienstagabend, kündigte die Regierung in Tel Aviv an: Der Iran werde dafür bezahlen. Teheran warnt in dem Fall von einer noch größeren Operation.
Die Tötung von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah hat in Israel große Besorgnis ausgelöst. Die israelische Regierung befürchtet mögliche Vergeltungsaktionen des Irans, der ein enger Verbündeter der Hisbollah ist. Premierminister Netanjahu warnt den Iran Premierminister Benjamin Netanjahu hat den Iran eindringlich vor Gegenschlägen gewarnt. Er betonte, Israel sei vorbereitet und werde jede Bedrohung entschieden abwehren. Netanjahu sagte,
Es ist ein schwerer Schlag gegen die Hisbollah, die einflussreiche schiitische Miliz im Libanon. Ihr langjähriger Anführer Hassan Nasrallah kam bei einem israelischen Luftangriff ums Leben. Nasrallah war seit Jahrzehnten das Gesicht und die treibende Kraft hinter der Hisbollah, die im Libanon und darüber hinaus eine bedeutende politische und militärische Rolle spielt. Sein Tod wird
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat der Führung in Teheran damit gedroht, dass „der lange Arm Israels“ jeden Ort im Iran erreichen könne. Das sagte Netanjahu in seiner Rede bei der UN-Generaldebatte in New York.
Die Explosionsanschläge gegen die Hisbollah im Libanon haben die ohnehin brisante Lage im Nahen Osten zusätzlich angeheizt. Diese Angriffe haben die Krise in der Region weiter verschärft und die Befürchtungen vor einer möglichen militärischen Eskalation verstärkt. Iran warnt Israel vor Konsequenzen Wieder beginnt das Warten auf eine mögliche massive Militär-Reaktion gegen Israel – mit Unterstützung
Der Iran hat Moskau seine Kampfdrohne Shahed zum Einsatz auf dem Schlachtfeld geliefert. Teheran hat dies stets bestritten und behauptet, die Lieferungen seien vor Beginn des Krieges erfolgt.