Zugunglück in Tschechien: Krebserregender Stoff tritt aus
Ein Zug ist in Tschechien entgleist und in Brand geraten. Dabei trat der krebserregende Stoff Benzol aus. Über 150 Einsatzkräfte waren an der Unfallstelle, um das Feuer zu löschen.
Tschechien ist ein demokratischer Binnenstaat in Mitteleuropa und umfasst die drei historischen Länder Böhmen, Mähren und Tschechisch-Schlesien. Die Amtssprache ist Tschechisch.
Die Tschechische Republik entstand am 1. Januar 1993 durch Teilung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik. Der Staat wurde 1999, acht Jahre nach Auflösung des Warschauer Pakts, Mitglied der NATO und trat am 1. Mai 2004 der Europäischen Union bei.
Ein Zug ist in Tschechien entgleist und in Brand geraten. Dabei trat der krebserregende Stoff Benzol aus. Über 150 Einsatzkräfte waren an der Unfallstelle, um das Feuer zu löschen.
Auch wenn die deutschen Handballer bei der WM bereits nach zwei Spielen das Ticket für die Hauptrunde gelöst haben, will Nationaltorwart David Späth den letzten Vorrundengegner Tschechien nicht unterschätzen. Der dritte Sieg im dritten Spiel soll her. Für seinen zuletzt stark aufspielenden Torwartkollegen Andreas Wolff hat er nur Lob übrig.
Explosiven Fund der Polizei in der Oberpfalz: Zwei Männer wurden in Waldsassen mit 1,5 Tonnen illegaler Pyrotechnik aus Tschechien gestoppt.
Die Schönheit und Einzigartigkeit der bayerischen Natur wird nun international gewürdigt. Die beiden Nationalparks Bayerischer Wald und Berchtesgadener Alpen haben eine besondere Auszeichnung erhalten und sind fortan als Nationalparks von Weltrang anerkannt. Die Ausweisung zum Nationalpark Bayern kann stolz auf seine Naturschätze sein. Mit den Nationalparks Bayerischer Wald und Berchtesgadener Alpen verfügt der Freistaat über
Bundeskanzler Karl Nehammer ist zu einem Hochwasser-Gipfel in Polen eingetroffen. Der polnische Premierminister Donald Tusk hat zu diesem Gipfel in Breslau eingeladen, bei dem die Regierungschefs der betroffenen Länder über Schutzmaßnahmen beraten. Schwere Überschwemmungen treffen Tausende Die Überschwemmungen der letzten Wochen haben Tausende von Menschen in der Region betroffen. Ganze Dörfer standen unter Wasser, viele
Die Überschwemmungen in Mitteleuropa führen in Polen und Tschechien zu Zwangsevakuierungen. Bisher wurden insgesamt mindestens 16 gemeldet. Donald Tusk ruft den Katastrophenzustand in Polen aus.
Der globale Klimawandel ist eine unbestrittene Tatsache, die durch umfangreiche wissenschaftliche Forschung belegt ist. Der Anstieg der durchschnittlichen globalen Temperaturen, die Veränderungen in den Niederschlagsmustern und die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Hitzewellen, Dürren, Stürme und Überschwemmungen sind direkte Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels. Der Einfluss des Klimawandels auf Extremwetterereignisse Eine der auffälligsten Auswirkungen des
Polen, Tschechien, Österreich und auch Deutschland: Europa kämpft gegen Hochwasser. Was kann man tun, wenn es droht?
Die Pegel sinken in Tschechien. Das Ausmaß der schlimmen Flutkatastrophe wird immer mehr sichtbar. Als Hotspot entwickelt sich das Altvatergebirge. Der Fluss Bala Glucholaska führte ein massives Jahrhunderthochwasser. Die Schäden sind gewaltig und mit dem Ahrtalhochwasser vergleichbar. Im Ort Mikulovice (deutsch Niklasdorf) stehen die Menschen teilweise vor den Trümmern ihrer Häuser. Die Flut beschädigte Wohnhäuser