Vatikan

Der Staat Vatikanstadt oder Staat der Vatikanstadt, kurz auch Vatikan, Vatikanstadt oder Vatikanstaat genannt, ist der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt. Der Stadtstaat ist eine Enklave in Italien innerhalb des Stadtgebiets von Rom, hat eine Fläche von 0,44 Quadratkilometern und ist mit rund 840 Einwohnern auch der Staat mit den wenigsten Einwohnern.
Zum Territorium der Vatikanstadt gehören unter anderem der Petersdom, der Petersplatz, die Sixtinische Kapelle sowie die Paläste und Gärten innerhalb der vatikanischen Mauern.
Der Staat Vatikanstadt ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Oberhaupt der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt und scheidet nur durch Tod oder Rücktritt aus diesem Amt aus. Der Heilige Stuhl als nichtstaatliches, eigenständiges, vom Staat Vatikanstadt zu unterscheidendes Völkerrechtssubjekt vertritt den Zwergstaat auf internationaler Ebene.

Papst empfängt Putin im Vatikan

Papst empfängt Putin im Vatikan

Papst Franziskus hat am Mittwochabend den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Vatikan empfangen. Das Treffen, zu dem Putin mit mehr als einer Stunde Verspätung erschienen war, habe etwa 50 Minuten gedauert, teilte das Presseamt des Heiligen Stuhls mit. In dem Gespräch sei es vor allem um die Lage im Nahen Osten sowie um den Konflikt […]

Kritik an Embryonenreduktion bei Mehrlings­schwanger­schaften

Kritik an Embryonenreduktion bei Mehrlings­schwanger­schaften

Berlin – Politiker und Geistliche kritisieren die massenhafte Abtreibung von gesunden Embryonen bei Mehrlingsschwangerschaften in Deutschland, den sogenannten Fetozid. Laut „Focus“ gehen Experten von mehreren Hundert Fällen im Jahr aus, genaue Zahlen existieren jedoch nicht. CDU-Gesundheitspolitiker Hubert Hüppe forderte im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin „eine belastbare Meldepflicht“. Es müsse klar sein „dass Fetozide bei Mehrlingsschwangerschaften

Kabinett bestätigt Schavan als Botschafterin im Vatikan

Kabinett bestätigt Schavan als Botschafterin im Vatikan

Berlin – Das Bundeskabinett hat nach Informationen von „Bild“ die Entsendung der früheren Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) zur neuen Botschafterin beim Vatikan bestätigt. Nach Informationen der Zeitung (Donnerstagausgabe) gab es über die Personalie keine weitere Aussprache. Schavan war im Februar 2012 nach dem Entzug ihres Doktortitels durch die Universität Düsseldorf als Ministerin zurückgetreten Im März

Rückkehr von Tebartz-van Elst nicht ausgeschloßen

München – Der Glaubenspräfekt der katholischen Kirche, der deutsche Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, schließt eine Rückkehr des beurlaubten Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst in sein Amt ausdrücklich nicht aus. Im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ erklärte Müller, wenn dem Limburger Oberhirten in Bezug auf seine Pflichten als Bischof nichts vorzuwerfen sei, dann müsse „die Gerechtigkeit

US-Geheimdienst NSA führt Deutschland als Spionageziel

Berlin – Die NSA führt Deutschland intern als Spionageziel. Dies geht aus einer „geheim“ eingestuften Liste aus dem Archiv des Whistleblowers Edward Snowden hervor, die der „Spiegel“ einsehen konnte. In der Übersicht aus dem April 2013 definieren die USA ihre „intelligence priorities“, also die nachrichtendienstlichen Prioritäten. Die Skala reicht von „1“ (höchstes Interesse) bis „5“

Merkel zu Besuch beim Papst

Berlin/Vatikan-Stadt – Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Samstag zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus im Vatikan zu Gast gewesen. Im Gespräch erörterten sie Themen der Globalisierung, der Europäischen Union und der Rolle Europas in der Welt, teilte das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung mit. „Ich habe meinerseits noch einmal deutlich gemacht, dass es aus meiner

Leutheusser-Schnarrenberger attackiert den Vatikan

Berlin – Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat den Chef der Glaubenskongregation des Vatikans, Gerhard Ludwig Müller, scharf angegriffen. „Vergleiche mit dem Holocaust sind geschmacklos, wenn es um unterschiedliche Auffassungen in unserer Gesellschaft zu aktuellen Fragen wie auch der Rolle der Ehe, Familie und eingetragenen Lebenspartnerschaften geht“, sagte Leutheusser-Schnarrenberger der „Welt am Sonntag“. „Die Katholische Kirche

Nach oben scrollen