Verbraucher

Pfandtourismus aus Deutschland: Belastung für Brauereien

Pfandtourismus aus Deutschland: Belastung für Brauereien

Der Pfandtourismus aus Deutschland nach Österreich stellt derzeit eine zunehmende Belastung für die deutsche Brauindustrie dar. Seit Anfang Februar 2023 ist der Pfandwert für eine Kiste Bier in Österreich um 3,90 € höher als in Deutschland. Diese Differenz lockt viele Bierliebhaber dazu, ganze Anhänger mit Bierkisten über die Grenze zu fahren, um den größtmöglichen Profit […]

35.000 Besucherinnen und Besucher: Die BioFach zieht Interessierte aus dem In- und Ausland an

35.000 Besucherinnen und Besucher: Die BioFach zieht Interessierte aus dem In- und Ausland an

Die BioFach, die internationale Leitmesse für Naturkost und Naturwaren, hat einmal mehr ihre Anziehungskraft unter Beweis gestellt. Nach vier Tagen zog die Messe eine überaus positive Bilanz: Rund 35.000 Interessierte aus dem In- und Ausland fanden den Weg auf das Messegelände in Nürnberg. Diese beeindruckende Besucherzahl unterstreicht die wachsende Bedeutung des Biomarktes und das große

Gefahr in der Hosentasche: Handy von Kundin explodiert in Laden

Gefahr in der Hosentasche: Handy von Kundin explodiert in Laden

Eine Kundin war gerade mit ihrem Mann beim Einkaufen, als es plötzlich zu einer heftigen Explosion in ihrer Hosentasche kam. Ihr Smartphone war in Flammen aufgegangen und hatte ein lautes Knallgeräusch verursacht. Die Umstehenden waren schockiert und reagierten geistesgegenwärtig. Schnelle Reaktion der Passanten Geistesgegenwärtig eilten Passanten herbei, um das Feuer schnell zu löschen. Mit Feuerlöschern

Trumps 25%ige Aluminium- und Stahlzölle wecken Inflationsängste

Trumps 25%ige Aluminium- und Stahlzölle wecken Inflationsängste

US-Präsident Donald Trump führt erneut Zölle ein, um seine Handelsagenda voranzutreiben, und erhebt Zölle in Höhe von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte.  Damit sollen zwar die US-Hersteller geschützt werden, doch warnen Wirtschaftsexperten, dass die Verbraucher mit höheren Preisen für Produkte rechnen müssen, die diese Metalle verwenden. Trump argumentiert, dass die Zölle die US-Industrie wiederbeleben

Aktie im Fokus: Tui enttäuscht mit mauen Buchungen

Aktie im Fokus: Tui enttäuscht mit mauen Buchungen

Der Touristikkonzern Tui hat seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt, die bei den Investoren auf ein gemischtes Echo gestoßen sind. Zwar konnte Tui im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 einen Umsatzanstieg verzeichnen, doch die Buchungszahlen für den bevorstehenden Winter sowie die kommende Sommersaison haben die Erwartungen der Anleger nicht erfüllt. Diese Entwicklung hat zu

25 Prozent auf Stahl und Alu: Trump dreht an der Zoll-Schraube

25 Prozent auf Stahl und Alu: Trump dreht an der Zoll-Schraube

US-Präsident Donald Trump kündigte diese Woche neue Importzölle auf Stahl und Aluminium an. Die Zölle sollen bei 25 Prozent für Stahl und 10 Prozent für Aluminium liegen. Damit setzt Trump seine Handelspolitik des „America First“ weiter fort. Globale Auswirkungen erwartet Die neuen Zölle werden nicht nur die US-Wirtschaft, sondern die globale Handelslandschaft stark beeinflussen. Experten

Trump kündigt Zölle auf Stahl an

Trump kündigt Zölle auf Stahl an

Der US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle auf Stahl-Importe in die Vereinigten Staaten einzuführen. Diese Zölle sollen für alle Länder gelten und keine Ausnahmen für die Nachbarstaaten Kanada und Mexiko geben. Begründung der Zollerhebung Trump begründet die Entscheidung damit, die heimische Stahlindustrie vor unfairer ausländischer Konkurrenz zu schützen und Arbeitsplätze in den USA zu sichern.

Experte: Energiepolitik braucht stabile Klarheit!

Experte: Energiepolitik braucht stabile Klarheit!

Mike Kolbe, CEO von Mike Kolbe Heizungtechnik, ist zu Gast im wirtschaft tv Talk mit Wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Der Experte erklärt, warum es gerade jetzt für Deutschland wichtig ist, eine Energiepolitik zu entwickeln, die stabil, langfristig und vor allem bezahlbar für den Verbraucher ist.

Nach oben scrollen