VISA

Dow-Jones-Index legt leicht zu

Dow-Jones-Index legt leicht zu

New York – An der New Yorker Börse hat der Dow am Freitag fast unverändert geschlossen. Zum Handelsschluss wurde der Index mit 17.098,38 Punkten berechnet, ein Plus von 0,11 Prozent. Home Depot, Microsoft und Verizon legten am stärksten zu, United Technologies, McDonalds und Visa gehörten zu den größten Kursverlierern auf Tagesbasis. An der Frankfurter Aktienbörse […]

Klitschko kündigt größte Demonstration seit Sowjet-Zeiten an

Klitschko kündigt größte Demonstration seit Sowjet-Zeiten an

Kiew – Der ukrainische Oppositionspolitiker Vitali Klitschko hat mit dramatischen Worten Präsident Viktor Janukowitsch angegriffen und die größten Demonstrationen aller Zeiten angekündigt. Klitschko schreibt in einem Gastbeitrag für die „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe): „Die Regierung glaubt, dass ihnen die Gewalt hilft, dass sich die Protestbewegung selbst zerstört, weil am Ende das Volk die Opposition für das Chaos

US-Journalisten droht Ausweisung aus China

Peking – Trotz der prominenten Fürsprache ihres Vizepräsidenten Joe Biden droht 23 US-Journalisten in China die Ausweisung. Keinem seiner Kollegen, so ein Korrespondent der „New York Times“, sei es bis Freitag voriger Woche gelungen, die Verlängerung ihres Visums zu beantragen, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Dasselbe gelte für die China-Büros des Wirtschaftsdiensts Bloomberg, das Außenministerium

Unterzeichnung Visa-Erleichterungsabkommen Liechtenstein - Russische Föderation

Unterzeichnung Visa-Erleichterungsabkommen Liechtenstein – Russische Föderation

Vaduz – Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Alexander Golovin, Botschafter der Russischen Föderation in Bern, waren sich einig: Wenn der grösste Staat der Erde mit einem der flächenmässig kleinsten Länder ein bilaterales Abkommen schliesst, hat dies durchaus eine gewisse historische Bedeutung. Dies geschah am 12. November 2013 bereits zum zweiten Mal innerhalb eines knappen Jahres. Nach

Irak-Urlaub für Wagemutige

Es ist ein Land, das sich selbst als die „Wiege der Zivilisation“ sieht. Der Irak ist reich an Sehenswürdigkeiten und historischen Schätzen – aber arm an Touristen, mal abgesehen von schiitischen Pilgern aus dem benachbarten Iran. Das soll sich ändern. Geoff Hann ist Chef der britischen Firma Hinterland Travel und einer der größten Veranstalter von

Detlef Fechtner: Kartentricks - Kommentar zu Interbankenentgelten

Detlef Fechtner: Kartentricks – Kommentar zu Interbankenentgelten

Frankfurt – Das Thema klingt ausgesprochen trocken: Interbankenentgelte bei Kartenzahlungen. Aber die Debatte darüber, die in Brüssel darüber tobt, ist emotional so aufgeladen wie sonst allenfalls Glühlampenverbote. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass die Gebühren ein echter Aufreger sind, so lieferte ihn EU-Kommissar Michel Barnier, der sich schnappatmend über die „Kampagne“ von Mastercard entrüstete

Teure Reisefreiheit für viele Kubaner

Havanna – Lange Schlangen vor einer Behörde in Havanna: Hier stehen Kubaner für ihren ersten Reisepass an. Die Menschen in dem kommunistischen Land brauchen jetzt keine Genehmigung mehr, um Kuba zu verlassen, erstmals seit 1961.Jahrzehntelang konnte die Regierung Ausreisewünsche ohne Grund ablehnen. Yoani Sánchez ist Regierungskritikerin und als Bloggerin international bekannt. Sie scheiterte mehr als

Nach oben scrollen