Wien

Der Fußballklub Austria Wien ist ein österreichischer Fußballverein aus Wien. Der Klub spielt in der Bundesliga. Die zweite Mannschaft des Vereins spielt in der Regionalliga Ost, der dritthöchsten Spielstufe Österreichs.
Bislang wurde die Austria 24 Mal österreichischer Meister und 27 Mal ÖFB-Cupsieger. Größte internationale Erfolge waren Siege im Mitropapokal 1933 und 1936, das erreichen des Finales im Europacup der Cupsieger 1978 sowie der Halbfinale im Europacup der Landesmeister 1979 und im Europacup der Cupsieger 1983.
Die „Veilchen“, wie die Austria nach ihren Vereinsfarben genannt wird, wurden am 29. Oktober 1910 von ehemaligen Spielern des Vienna Cricket and Football-Club als Wiener Amateur-Sportverein gegründet und firmieren in vielen jene Zeit betreffenden Listen als Amateure. Am 16. November 1910 erfolgte die Aufnahme in den ÖFV. Seit Gründung der österreichischen Fußballmeisterschaft am 5. Juli 1911 ist die Austria ohne Unterbrechung in der höchsten Liga, was sonst nur noch der Lokalrivale SK Rapid Wien geschafft hat. Seinen heutigen Namen nahm der Verein am 18. November 1926 nach der Professionalisierung des Spielbetriebes an.

Video: FPÖ-Spesenaffäre: Angeblich Millionenschaden

Video: FPÖ-Spesenaffäre: Angeblich Millionenschaden

Die Spesenaffäre rund um Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zieht weitere Kreise, jetzt auch in Richtung FPÖ Wien. Laut Medienberichten wird auch gegen FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp ermittelt. Strache selbst weist alle Vorwürfe in einem Video zurück.

Video: Ethik, Moral, KI - spannende Betrachtung - Verwaltungsethik im Fokus k

Video: Ethik, Moral, KI – spannende Betrachtung – Verwaltungsethik im Fokus k

Eine Buchpräsentation der besonderen Art fand am FH Campus Wien statt. Es war eine Auseinandersetzung mit Ethik, Moral und KI im Kontext der öffentlichen Verwaltung, humorvoll vorgetragen von den Low Busters. Im Beitrag gab es interessante Interviews mit kompetenten Gesprächspartnern zum Thema Ethik bis KI. Das Buch bietet eine prägnante, strukturierte und verständlich aufbereitete Einführung

Video: Wien-Wahl: Kampf um Platz 3

Video: Wien-Wahl: Kampf um Platz 3

Lang dauert’s nicht mehr, am 27. April wählt Wien. Die SPÖ liegt klar vorn, die FPÖ dürfte Zweiter werden, eine Koalition mit ihr gilt als ausgeschlossen. Entscheidend wird, wer Dritter wird: NEOS, Grüne oder ÖVP. Wer regiert mit?

Video: C3 Business Talk mit Dominik Nepp

Video: C3 Business Talk mit Dominik Nepp

Dominik Nepp, FPÖ-Spitzenkandidat für die Wien-Wahl, ist Donnerstagabend beim C3 Business Talk zu Gast. Im Gespräch mit Thomas Prantner und Johanna Setzer spricht er 17 Tage vor der Wahl über aktuelle Themen.

Video: Frau kauft Vignette für 103,80 Euro und muss trotzdem 120 Euro Strafe zahlen

Video: Frau kauft Vignette für 103,80 Euro und muss trotzdem 120 Euro Strafe zahlen

Eine Autofahrerin aus Wien hat im März einen Strafzettel in Höhe von 120 Euro erhalten. Und das, obwohl sie zuvor online eine Jahresvignette für fast 104 Euro bezahlt hatte. Grund dafür war, dass die Vignette aufgrund der 14-tägigen Rücktrittsfrist bei Online-Käufen noch nicht gültig war. Experten warnen daher, dass rechtmäßig online gekaufte Vignetten erst nach

Video: Wien: Bub überlebt Fenstersturz

Video: Wien: Bub überlebt Fenstersturz

In Wien überlebt am Montag ein 4-jähriger Bub mit enorm viel Glück einen Fenstersturz aus dem 5. Stockwerk. Boulevardmedien schreiben sogar vom „Wunder von Meidling“. Ausgerechnet ein Gartentisch dürfte dem Kleinen das Leben gerettet haben

Video: Expertin erklärt Gefahren der Maul- und Klauenseuche

Video: Expertin erklärt Gefahren der Maul- und Klauenseuche

PULS 24-Reporterin Carla Márquez hat mit Monika Ehling-Schulz von der Veterinärmedizinischen Universität Wien gesprochen. Die Expertin erklärt, dass die hochansteckende Seuche vor allem durch direkten Tierkontakt übertragen werden kann.

Nach oben scrollen