Wohnraum

Wunderwaffe gegen Schimmel: mineralischer Putz

Wunderwaffe gegen Schimmel: mineralischer Putz

Wissenschaftler der Universität in Jena schätzen, dass etwa 15 Millionen Bundesbürger mit Schimmel in ihren Wohnungen zu kämpfen haben. Diese Zahl ist besorgniserregend, denn es ist erwiesen, dass Schimmelpilze und deren Sporen gefährliche Krankheitserreger sind, die oft die Atemwege angreifen und Asthma oder Allergien hervorrufen. Schimmel entsteht zudem schneller als man denkt und auch noch […]

OB-Wahl in Ingolstadt: Stichwahl | Erstes Statement von Christian De Lapuente (Brückenbündnis)

OB-Wahl in Ingolstadt: Stichwahl | Erstes Statement von Christian De Lapuente (Brückenbündnis)

Die Wahl zum neuen Oberbürgermeister in Ingolstadt zeigte, dass keiner der vier Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit erreichen konnte. Damit wird in zwei Wochen, am Tag der Bundestagswahl, eine Stichwahl zwischen den beiden Spitzenkandidaten Michael Kern und Christian De Lapuente stattfinden. Christian De Lapuente (Brückenbündnis) zuversichtlich für Stichwahl Christian De Lapuente, Spitzenkandidat des Brückenbündnisses, gab

Bezahlbarer Wohnraum in Donauwörth - Das Alfred-Delp-Quartier wächst

Bezahlbarer Wohnraum in Donauwörth – Das Alfred-Delp-Quartier wächst

Donauwörth hat die 20.000 Einwohner-Marke inzwischen geknackt und die Stadt wächst immer weiter – doch der Wohnraum ist knapp und es werden dringend neue Wohnungen benötigt. Viel Platz bietet das Alfred-Delp-Quartier, ein Neubaugebiet rund 100 Höhenmeter über der Donauwörther Altstadt. Bis zu 2200 Menschen sollen da einmal leben, heute viel der Spatenstich für 83 neue

Trump behauptet, die USA würden den Gazastreifen „übernehmen“, um ihn zu restrukturieren

Trump behauptet, die USA würden den Gazastreifen „übernehmen“, um ihn zu restrukturieren

US-Präsident Donald Trump hat einen umstrittenen Plan für den Gazastreifen vorgelegt. Er erklärte, die USA würden die Enklave „übernehmen“, die Palästinenser umsiedeln und sie zur „Riviera des Nahen Ostens“ umgestalten. Der Plan, der nach Gesprächen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu bekannt gegeben wurde, umfasst den Wiederaufbau unter Führung der USA, die Beseitigung von Trümmern

US-Migration: Kolumbien holt Bürger jetzt selbst zurück

US-Migration: Kolumbien holt Bürger jetzt selbst zurück

Nach den Drohungen von US-Präsident Donald Trump, einen Handelskrieg mit Kolumbien zu beginnen, wenn das Land nicht mehr gegen die illegale Einwanderung in die USA vorgehe, hat sich die Regierung in Bogotá entschieden, selbst aktiv zu werden. Anstatt eine weitere Eskalation des Konflikts mit Washington riskieren zu wollen, hat Kolumbien nun damit begonnen, seine illegal

Vor Super Bowl und Mardi Gras: Obdachlose in New Orleans werden geräumt

Vor Super Bowl und Mardi Gras: Obdachlose in New Orleans werden geräumt

In New Orleans wurden am Mittwoch erneut Obdachlose umgesiedelt. Der Grund für diese polizeiliche Maßnahme ist der bevorstehende Super Bowl und das Mardi-Gras-Festival. Der Gouverneur von Louisiana, Jeff Landry, nutzte dafür die Notstandsverordnung, die nach dem Silvesteranschlag mit 14 Toten in Kraft getreten war. Die Umsiedlung der Obdachlosen ist ein kontroverses Thema, das viele Diskussionen

538 Start-Up-Gründungen: Bayern auf Platz 1

538 Start-Up-Gründungen: Bayern auf Platz 1

Im Jahr 2021 wurden in Bayern 538 neue Start-ups gegründet – mehr als in jedem anderen Bundesland. Der Freistaat hat sich damit an die Spitze der deutschen Start-up-Szene gesetzt und verweist Berlin und Nordrhein-Westfalen auf die Plätze zwei und drei. Dieser Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger Förderung und Anstrengungen, die Bayern unternommen hat, um ein

60 Millionen Euro: Deutschland startet Hilfsprojekte für Syrien

60 Millionen Euro: Deutschland startet Hilfsprojekte für Syrien

Die Bundesregierung hat im aktuellen Haushalt einen beträchtlichen Betrag von 60 Millionen Euro für Hilfsprojekte in Syrien bereitgestellt. Damit soll der dringend benötigte Wiederaufbau in den vom Krieg zerstörten Regionen des Landes unterstützt werden. Gezielte Investitionen in den Wiederaufbau Das Geld kann nun gezielt für konkrete Wiederaufbauprojekte eingesetzt werden. Dazu gehören der Wiederaufbau von Infrastruktur

Lindner dringt auf Flüchtlings-Rückkehr

Lindner dringt auf Flüchtlings-Rückkehr

Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad stehen viele Fragen im Raum, die eine Zukunft für die Millionen von syrischen Flüchtlingen betreffen. Nach jahrelangen Kämpfen und einer verheerenden humanitären Krise sehnen sich viele Menschen danach, in ihre Heimat zurückkehren zu können. Doch die Realität ist komplex und die Herausforderungen vielfältig.  Zerstörte Infrastruktur und unsichere

Nach oben scrollen