Psychische Betreuung von Geflüchteten wird zur Herausforderung für Kommunen

Psychische Betreuung von Geflüchteten wird zur Herausforderung für Kommunen


Der Angriff von Aschaffenburg regt auch in Norddeutschland neue Diskussionen an. Viele der in Niedersachsen aufgenommenen Geflüchteten kommen aus Kriegs- oder Krisengebieten und haben Traumatisierendes erlebt. Die psychische Betreuung dieser Menschen sei laut des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes eine Mammutaufgabe. Gestemmt werden muss sie vor allem von den Kommunen, auf die die Flüchtlinge verteilt werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen